computers.toshiba-europe.comBenutzerhandbuchSatellite P750/P755 Serie
Benutzerhandbuch xSatellite P750/P755 SerieVideostandardhinweisDIESES PRODUKT WIRD FÜR PERSÖNLICHEN, NICHT-KOMMERZIELLEN GEBRAUCH UNTER DER AVC-, VC-1
Benutzerhandbuch 3-34Satellite P750/P755 Serie10. Wenn der Bildschirm „Verify your ability to view stereoscopic 3D Content“ (Sehen von 3D-Inhalten übe
Benutzerhandbuch 3-35Satellite P750/P755 SerieVerwenden von REGZA Link (HDMI-CEC)TOSHIBA-Notebooks mit REGZA Link enthalten ein Toshiba-Utility, damit
Benutzerhandbuch 3-36Satellite P750/P755 SerieTrennen von USB-GerätenNach Verwendung eines USB-Geräts führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Ve
Benutzerhandbuch 3-37Satellite P750/P755 SerieOptionales ZubehörSie können den Computer noch leistungsfähiger und komfortabler in der Bedienung machen
Benutzerhandbuch 4-1Satellite P750/P755 SerieKapitel 4Grundlagen der BedienungIn diesem Kapitel werden die wichtigsten Funktionen des Computers beschr
Benutzerhandbuch 4-2Satellite P750/P755 SerieVerwenden des FingerabdrucksensorsAuf diesem Computer ist ein Fingerprint Utility zum Registrieren und Er
Benutzerhandbuch 4-3Satellite P750/P755 SerieFinger swipenGehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, um den Finger zur Registrierung oder Authentifizi
Benutzerhandbuch 4-4Satellite P750/P755 Serie Berühren Sie den Sensor nicht mit nassen Fingern oder feuchten Gegenständen. Halten Sie die Sensoroberf
Benutzerhandbuch 4-5Satellite P750/P755 Serie Der Fingerabdrucksensor vergleicht und analysiert die eindeutigen Merkmale von Fingerabdrücken. Es kann
Benutzerhandbuch 4-6Satellite P750/P755 SerieEinrichten der FingerabdruckregistrierungGehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, wenn Sie die Fingerab
Benutzerhandbuch xiSatellite P750/P755 SerieDie folgenden Informationen gelten nur für die Mitgliedstaaten der EU:Entsorgung von ProduktenEntsorgung v
Benutzerhandbuch 4-7Satellite P750/P755 SerieLöschen der FingerabdruckdatenDie Fingerabdruckdaten werden im speziellen nicht flüchtigen Speicher im Fi
Benutzerhandbuch 4-8Satellite P750/P755 Serie8. „Are you sure you want to quit?“ (Wirklich beenden?) wird angezeigt. Klicken Sie auf OK. Es wird wiede
Benutzerhandbuch 4-9Satellite P750/P755 SerieÜberblick über das einmalige AnmeldenDabei handelt es sich um eine Funktion, die es dem Benutzer ermöglic
Benutzerhandbuch 4-10Satellite P750/P755 Serie6. Führen Sie Ihren Finger über den Fingerabdrucksensor.7. Wählen Sie im Hauptbildschirm Setting (Einste
Benutzerhandbuch 4-11Satellite P750/P755 SerieVerwendung von TOSHIBA Face RecognitionTOSHIBA Face Recognition nutzt ein Gesichtsidentifikations-Archiv
Benutzerhandbuch 4-12Satellite P750/P755 SerieHaftungssauschlussTOSHIBA gewährleistet nicht, dass die Technologie des Face Recognition Utilitys vollko
Benutzerhandbuch 4-13Satellite P750/P755 Serie6. Die Aufzeichnung endet, nachdem Sie Ihren Nacken mehrmals nach links, rechts, oben und unten bewegt h
Benutzerhandbuch 4-14Satellite P750/P755 SerieStarten der HilfedateiWeitere Informationen zu diesen Utility finden Sie in der Hilfedatei.1. Um die Hil
Benutzerhandbuch 4-15Satellite P750/P755 Serie7. Die Verifizierung wird durchgeführt. Wenn die Authentifizierung erfolgreich ist, werden die in Schrit
Benutzerhandbuch 4-16Satellite P750/P755 SerieEinlegen von Discs Optisches Laufwerk mit TraySo legen Sie eine Disc ein:1. Wenn der Computer eingescha
Benutzerhandbuch xiiSatellite P750/P755 SerieEntsorgung des Computers und der Akkus Entsorgen Sie diesen Computer entsprechend den örtlich geltenden
Benutzerhandbuch 4-17Satellite P750/P755 Serie4. Drücken Sie die Disc in der Mitte vorsichtig nach unten, bis sie einrastet. Die Disc sollte unterhalb
Benutzerhandbuch 4-18Satellite P750/P755 SerieDiscs entnehmen Optisches Laufwerk mit TrayGehen Sie folgendermaßen vor, um eine Disc aus dem Laufwerk
Benutzerhandbuch 4-19Satellite P750/P755 SerieEntnahme von Discs, wenn sich die Lade nicht öffnetBei Tray-Laufwerken lässt sich die Lade nicht mit der
Benutzerhandbuch 4-20Satellite P750/P755 SerieWichtiger HinweisBevor Sie vom DVD-Super-Multi-Laufwerk oder BD-Laufwerk unterstützte Medien beschreiben
Benutzerhandbuch 4-21Satellite P750/P755 SerieBD-Combo-LaufwerkCD-R:TAIYO YUDEN CO., Ltd.MITSUBISHI KAGAKU MEDIA CO., LTD.Hitachi Maxell, Ltd.CD-RW: (
Benutzerhandbuch 4-22Satellite P750/P755 SerieSchreibfähiges BD-LaufwerkCD-R:TAIYO YUDEN CO., Ltd.MITSUBISHI KAGAKU MEDIA CO., LTD.Hitachi Maxell, Ltd
Benutzerhandbuch 4-23Satellite P750/P755 Serie Bei Verwendung minderwertiger, verschmutzter oder beschädigter Datenträger können Schreibfehler auftre
Benutzerhandbuch 4-24Satellite P750/P755 Serie Achten Sie darauf, den Netzadapter an den Computer anzuschließen, bevor Sie mit dem Schreiben von Date
Benutzerhandbuch 4-25Satellite P750/P755 Serie Externe Geräte installieren, entfernen oder anschließen. Dies gilt auch für: SD/SDHC-Speicherkarten, m
Benutzerhandbuch 4-26Satellite P750/P755 SerieTOSHIBA Disc CreatorAchten Sie auf die folgenden Einschränkungen bei der Verwendung von TOSHIBA Disc Cre
Benutzerhandbuch xiiiSatellite P750/P755 SerieTOSHIBA Samsung Storage Technology DVD Super Multi TS-L633F/TS-L633WSony Optiarc Inc. DVD Super Multi
Benutzerhandbuch 4-27Satellite P750/P755 SerieÜberprüfen der DatenUm zu überprüfen, ob die Daten richtig auf eine Daten-Disc geschrieben wurden, sollt
Benutzerhandbuch 4-28Satellite P750/P755 SerieWeitere Informationen über Corel Digital StudioWeitere Informationen über Corel Digital Studio finden Si
Benutzerhandbuch 4-29Satellite P750/P755 Serie2. Vor dem Brennen des Videos auf DVD oder Blu-ray-Disc Verwenden Sie für die Aufzeichnung auf DVD oder
Benutzerhandbuch 4-30Satellite P750/P755 SerieTOSHIBA VIDEO PLAYERBeachten Sie die folgenden Einschränkungen bei der Verwendung von TOSHIBA VIDEO PLAY
Benutzerhandbuch 4-31Satellite P750/P755 Serie Um Urheberrechte zu schützen, ist die Windows-Bildschirmdruckfunktion während der Ausführung von TOSHI
Benutzerhandbuch 4-32Satellite P750/P755 Serie3D-Wiedergabefunktion Die 3D-Wiedergabefunktion steht nur bei Modellen mit 3D Vision zur Verfügung.TOSHI
Benutzerhandbuch 4-33Satellite P750/P755 Serie Bei der Anzeige im Vollbildmodus kann es zu einer Verzögerung beim Ausführen der folgenden Vorgänge ko
Benutzerhandbuch 4-34Satellite P750/P755 SerieStarten von TOSHIBA VIDEO PLAYERGehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, um TOSHIBA VIDEO PLAYER zu st
Benutzerhandbuch 4-35Satellite P750/P755 Serie Wechseln Sie nicht in den Energiesparmodus oder Ruhezustand, während WinDVD BD ausgeführt wird. Schlie
Benutzerhandbuch 4-36Satellite P750/P755 SerieStarten von WinDVD BDGehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, um WinDVD BD zu starten. Wenn sich eine
Benutzerhandbuch xivSatellite P750/P755 SeriePanasonic System Networks BD-Combo UJ141 BD-Writer UJ240HITACHI-LG Data Storage, Inc. BD-Combo CT31F
Benutzerhandbuch 4-37Satellite P750/P755 SerieHinweise zum Abspielen von Blu-ray 3D Bei Modellen mit NVIDIA-Grafik funktioniert die Blu-ray-3D-Wieder
Benutzerhandbuch 4-38Satellite P750/P755 SerieTV-TunerVerwenden Sie die Funktion „Eigenes TV“ von Windows Media Center, um TV-Programme anzusehen oder
Benutzerhandbuch 4-39Satellite P750/P755 SerieAnschließen des Kabels In diesem Abschnitt wird der Anschluss des Koaxialkabels an den Computer beschrie
Benutzerhandbuch 4-40Satellite P750/P755 SerieAudiosystemIn diesem Abschnitt werden verschiedene Audiosteuerungsfunktionen beschrieben.Systemlautstärk
Benutzerhandbuch 4-41Satellite P750/P755 SerieRealtek HD Audio ManagerSie können die Audiokonfiguration mit dem Realtek HD Audio Manager überprüfen un
Benutzerhandbuch 4-42Satellite P750/P755 SerieLautsprecherkonfigurationKlicken Sie auf die Wiedergabe-Schaltfläche , um zu überprüfen, ob der Sound d
Benutzerhandbuch 4-43Satellite P750/P755 SerieGehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, um auf die Dolby Advanced Audio zuzugreifen: 1. Klicken Sie m
Benutzerhandbuch 4-44Satellite P750/P755 SerieDrahtlose KommunikationDie Funktion für drahtlose Kommunikation unterstützt verschiedene drahtlose Kommu
Benutzerhandbuch 4-45Satellite P750/P755 SerieEinstellung1. Vergewissern Sie sich, dass der Schalter für drahtlose Kommunikation auf EIN gestellt ist.
Benutzerhandbuch 4-46Satellite P750/P755 SerieSicherheitZwei moderne Sicherheitsmechanismen gewährleisten eine hohe Sicherheitsstufe: Die Authentifiz
Benutzerhandbuch xvSatellite P750/P755 SerieVorsichtsmaßnahmenCAUTION: Dieses Gerät arbeitet mit einem Lasersystem und ist als „PRODUKT DER LASERSCHUT
Benutzerhandbuch 4-47Satellite P750/P755 SerieAnzeige für drahtlose KommunikationDie Anzeige für die drahtlose Kommunikation zeigt den Status der Comp
Benutzerhandbuch 4-48Satellite P750/P755 SerieWenn Sie ein Gigabit Ethernet-LAN (1000 Mbit/s, 1000BASE-T) benutzen, müssen Sie Kabel der Kategorie CAT
Benutzerhandbuch 4-49Satellite P750/P755 SerieAbtrennen des LAN-KabelsSo trennen Sie das LAN-Kabel:1. Drücken Sie auf die Lasche des Steckers, der sic
Benutzerhandbuch 4-50Satellite P750/P755 Serie Schließen Sie den Bildschirm. Heben Sie den Computer nicht am Bildschirm hoch. Schalten Sie den Com
Benutzerhandbuch 4-51Satellite P750/P755 SerieTaskleistensymbolEigenschaften des TOSHIBA HDD-SchutzesDie Einstellungen für den TOSHIBA HDD-Schutz könn
Benutzerhandbuch 4-52Satellite P750/P755 Serie3D-ViewerMit dieser Funktion wird eine 3D-Objekt auf dem Bildschirm angezeigt, dass sich entsprechend de
Benutzerhandbuch 4-53Satellite P750/P755 SerieVerwenden des TOSHIBA Schlaf-DienstprogrammsDas TOSHIBA Schlaf-Dienstprogramm wird zum Ändern der Einste
Benutzerhandbuch 4-54Satellite P750/P755 Serie Wenn die USB-Schlaf- und Ladefunktion aktiviert ist, wird der kompatible Anschluss auch bei ausgeschal
Benutzerhandbuch 4-55Satellite P750/P755 SerieSchlaf- und MusikfunktionSie können die Lautsprecher des Computers für das tragbare Audiogerät verwenden
Benutzerhandbuch 4-56Satellite P750/P755 SerieOhne es auszuprobieren können Sie jedoch nicht feststellen, welcher Modus für Ihr USB-Gerät verwendet we
Benutzerhandbuch xviSatellite P750/P755 SerieVorwortMit dem Kauf dieses Computers haben Sie eine gute Entscheidung getroffen. Dieser leistungsstarke N
Benutzerhandbuch 5-1Satellite P750/P755 SerieKapitel 5TastaturDie Tastatur des Computers ist kompatibel mit der erweiterten Tastatur mit 104/105 Taste
Benutzerhandbuch 5-2Satellite P750/P755 SerieDie Tastatur dieses Computers ist so ausgelegt, dass mit ihr alle Funktionen einer erweiterten Tastatur m
Benutzerhandbuch 5-3Satellite P750/P755 Serie ZoomMit FN + Leertaste ändern Sie die Bildschirmauflösung. Optisches LaufwerkMit FN + Tab öffnen Sie d
Benutzerhandbuch 5-4Satellite P750/P755 SerieErzeugen von ASCII-ZeichenNicht alle ASCII-Zeichen lassen sich mit den normalen Tasten erzeugen. Sie könn
Benutzerhandbuch 6-1Satellite P750/P755 SerieKapitel 6Stromversorgung und StartmodiZu den Stromversorgungskomponenten des Computers gehören der Netzad
Benutzerhandbuch 6-2Satellite P750/P755 SerieTabelle 6-1 Stromversorgungsbedingungen (Fortsetzung)Überwachen der StromversorgungsbedingungenWie aus de
Benutzerhandbuch 6-3Satellite P750/P755 SerieAnzeige „DC IN“Anhand der Anzeige DC IN (Gleichstromeingang) lässt sich der Status der Stromversorgung du
Benutzerhandbuch 6-4Satellite P750/P755 SerieEchtzeituhr-Akku (RTC-Akku)Der RTC-Akku (RTC = Real Time Clock; Echtzeituhr) versorgt die eingebaute Echt
Benutzerhandbuch 6-5Satellite P750/P755 SerieAufladen des AkkusWenn die Leistung des Akkus nachlässt, blinkt die Anzeige Akku gelb, wodurch angezeigt
Benutzerhandbuch 6-6Satellite P750/P755 SerieUhrzeitDie folgende Tabelle zeigt, wie lange das Aufladen eines vollständig entladenen Akkus ungefähr dau
Benutzerhandbuch xviiSatellite P750/P755 SerieSymboleSymbole kennzeichnen Anschlüsse, Regler und andere Teile des Computers. In der Anzeigeleiste weis
Benutzerhandbuch 6-7Satellite P750/P755 SerieAkkukapazität überwachenDie verbleibende Akkuenergie lässt sich mit den folgenden Methoden überwachen. K
Benutzerhandbuch 6-8Satellite P750/P755 SerieAkkuentladezeitWenn Sie den Computer mit vollständig aufgeladenem Akku ausschalten, ist der Akku ungefähr
Benutzerhandbuch 6-9Satellite P750/P755 SerieAkku ersetzenAkkus unterliegen Verschleißerscheinungen.Die Betriebsdauer des Akkus nimmt nach wiederholte
Benutzerhandbuch 6-10Satellite P750/P755 SerieInstallieren des AkkusSo setzen Sie einen Akku ein:1. Stecken Sie den Akku soweit wie möglich in den Com
Benutzerhandbuch 6-11Satellite P750/P755 Serie Nicht eingetragenKlicken Sie hier, um ein festgelegtes Passwort zu löschen. Bevor Sie ein Passwort lös
Benutzerhandbuch 6-12Satellite P750/P755 SerieStartmodiDer Computer verfügt über drei verschiedene Startmodi: Beenden-Modus: Der Computer wird ausges
Benutzerhandbuch 7-1Satellite P750/P755 SerieKapitel 7HW SetupIn diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie den Computer mit dem Programm TOSHIBA HW Set
Benutzerhandbuch 7-2Satellite P750/P755 SerieAllgemeinAuf dieser Registerkarte wird die BIOS/EC-Version angezeigt, außerdem enthält sie die Schaltfläc
Benutzerhandbuch 7-3Satellite P750/P755 SerieSo löschen Sie ein Benutzerpasswort:1. Wählen Sie Nicht eingetragen, um die folgende Eingabeaufforderung
Benutzerhandbuch 7-4Satellite P750/P755 SerieStarteinstellungenBootreihenfolgeAuf dieser Registerkarte können Sie die Reihenfolge der Startlaufwerke d
Benutzerhandbuch xviiiSatellite P750/P755 SerieTerminologieDieser Begriff ist im vorliegenden Dokument folgendermaßen definiert:Start Das Wort „Start“
Benutzerhandbuch 7-5Satellite P750/P755 SerieAufklappen - EinschaltenMit dieser Funktion können Sie die Einstellung für Aufklappen - Einschalten änder
Benutzerhandbuch 7-6Satellite P750/P755 SerieSchließen Sie den Netzadapter an, wenn Sie die Wakeup-on-LAN-Funktion verwenden. Bei Aktivierung dieser F
Benutzerhandbuch 7-7Satellite P750/P755 SerieAudiobenachrichtigungstasteSATAMit dieser Funktion können Sie die SATA-Schnittstelleneinstellungen festle
Benutzerhandbuch 8-1Satellite P750/P755 SerieKapitel 8FehlerbehebungTOSHIBA-Computer sind für den Langzeiteinsatz konzipiert. Sollten trotzdem einmal
Benutzerhandbuch 8-2Satellite P750/P755 Serie Überprüfen Sie, ob im Setup-Programm des Computers alle optionalen Zusatzeinrichtungen richtig konfigur
Benutzerhandbuch 8-3Satellite P750/P755 SerieHardware- und System-ChecklisteDieser Abschnitt behandelt Probleme der Computerhardware und der angeschlo
Benutzerhandbuch 8-4Satellite P750/P755 SerieSystemstart Wenn sich der Computer nicht ordnungsgemäß starten lässt, überprüfen Sie folgende Punkte: Se
Benutzerhandbuch 8-5Satellite P750/P755 SerieSystemabschaltung wegen ÜberhitzungWenn die Temperatur des Prozessors trotz der Kühlungsmaßnahmen zu heiß
Benutzerhandbuch 8-6Satellite P750/P755 SerieAkkuWenn Sie vermuten, dass ein Problem mit dem Akku vorliegt, überprüfen Sie den Status der Anzeigen DC
Benutzerhandbuch 8-7Satellite P750/P755 SerieRTC (Echtzeituhr)KennwortAkku versorgt den Computer nicht so lange mit Strom wie erwartetWenn Sie häufig
Benutzerhandbuch xixSatellite P750/P755 SerieAllgemeine VorsichtsmaßnahmenTOSHIBA-Computer gewährleisten ein Optimum an Sicherheit, verringern die ges
Benutzerhandbuch 8-8Satellite P750/P755 SerieTastaturProbleme mit der Tastatur können durch die Einrichtung und die Konfiguration des Computers verurs
Benutzerhandbuch 8-9Satellite P750/P755 SerieFestplattenlaufwerkOben genannte Probleme können nicht beseitigt werden, oder es treten andere Probleme a
Benutzerhandbuch 8-10Satellite P750/P755 SerieDVD Super Multi Drive-LaufwerkAusführliche Informationen finden Sie in Kapitel 4, Grundlagen der Bedienu
Benutzerhandbuch 8-11Satellite P750/P755 SerieBD-Writer/BD-Combo-LaufwerkWeitere Informationen finden Sie in Kapitel 4, Grundlagen der Bedienung.Probl
Benutzerhandbuch 8-12Satellite P750/P755 SerieSD/SDHC/SDXC-Speicherkarte, miniSD/microSD-KarteWeitere Informationen finden Sie in Kapitel 8, Zusatzein
Benutzerhandbuch 8-13Satellite P750/P755 SeriexD picture CardWeitere Informationen finden Sie in Kapitel 3, Hardware, Utilitys und Optionen.MultiMedia
Benutzerhandbuch 8-14Satellite P750/P755 SerieZeigegeräteWenn Sie eine USB-Maus verwenden, lesen Sie bitte auch den Abschnitt USB-Gerät in diesem Kapi
Benutzerhandbuch 8-15Satellite P750/P755 SerieUSB-MausTouchpad reagiert zu empfindlich oder nicht empfindlich genugRegulieren Sie die Berührungsempfin
Benutzerhandbuch 8-16Satellite P750/P755 SerieFingerabdrucksensorDer Bildschirmzeiger bewegt sich zu schnell oder zu langsam.Verändern Sie die Doppelk
Benutzerhandbuch 8-17Satellite P750/P755 SerieUSB-GerätSehen Sie sich neben den Informationen in diesem Abschnitt auch die mit dem USB-Gerät mitgelief
Benutzerhandbuch iiSatellite P750/P755 SerieInhaltsverzeichnisVorwortAllgemeine VorsichtsmaßnahmenKapitel 1 Erste SchritteTeileprüfliste . . . . . . .
Benutzerhandbuch xxSatellite P750/P755 SerieLassen Sie genügend Platz um den Computer und die Peripheriegeräte herum, damit die Lüftung gewährleistet
Benutzerhandbuch 8-18Satellite P750/P755 SerieEinige externe Geräte können die Schlaf- und Ladefunktion nicht verwenden. Versuchen Sie in diesem Fall
Benutzerhandbuch 8-19Satellite P750/P755 SerieAudiosystemSehen Sie sich neben den Informationen in diesem Abschnitt auch die mit dem Audiogerät mitgel
Benutzerhandbuch 8-20Satellite P750/P755 SerieExterner MonitorWeitere Informationen finden Sie auch in Kapitel 3, Hardware, Utilitys und Optionen, sow
Benutzerhandbuch 8-21Satellite P750/P755 SerieLANWireless LANWenn Sie den LAN-Zugriff mit den folgenden Schritten nicht herstellen können, wenden Sie
Benutzerhandbuch 8-22Satellite P750/P755 SerieWiederherstellungsmedienTOSHIBA-SupportWenn Sie zusätzliche technische Unterstützung benötigen oder Prob
Benutzerhandbuch 8-23Satellite P750/P755 SerieUnterstützung von TOSHIBAWenn Sie das Problem nicht lösen können und glauben, dass es sich um einen Hard
Benutzerhandbuch A-1Satellite P750/P755 SerieAnhang ATechnische DatenIn diesem Anhang werden die technischen Daten des Computers zusammengefasst.Maße
Benutzerhandbuch A-2Satellite P750/P755 SeriePinbelegung beim Anschluss für einen externen RGB-MonitorI/O (I): Eingang an den ComputerI/O (O): Ausgang
Benutzerhandbuch B-1Satellite P750/P755 SerieAnhang BGrafikadapter und AnzeigemodiGrafikcontrollerDer Grafikadapter übersetzt Softwarebefehle in Hardw
Benutzerhandbuch C-1Satellite P750/P755 SerieAnhang CInformationen zu drahtlosen GerätenWireless-LAN-InteroperabilitätDie Wireless-LAN-Funktion ist mi
Benutzerhandbuch xxiSatellite P750/P755 SerieSchäden durch Druck- oder StoßeinwirkungSetzen Sie den Computer keinem starken Druck aus und lassen Sie k
Benutzerhandbuch C-2Satellite P750/P755 SerieVORSICHTshinweise zu drahtlosen GerätenDrahtlose Geräte und Ihre GesundheitWie andere Produkte auch geben
Benutzerhandbuch C-3Satellite P750/P755 SerieFunk-ZulassungsbestimmungenDas drahtlose Gerät muss entsprechend den Anweisungen des Herstellers, die Sie
Benutzerhandbuch C-4Satellite P750/P755 SerieEingeschränkte Verwendung der 5150-5350-MHz-Frequenzen in EuropaItalien: - Bei der privaten Verwendung is
Benutzerhandbuch C-5Satellite P750/P755 SerieEingeschränkte Verwendung der 5470-5725-MHz-Frequenzen in EuropaUm den europäischen Gesetzen zum Betrieb
Benutzerhandbuch C-6Satellite P750/P755 SerieAchtung: Abgabe hochfrequenter StrahlungDie abgegebene Strahlung des drahtlosen Geräts liegt weit unter d
Benutzerhandbuch C-7Satellite P750/P755 SerieVerwendung dieses Geräts in JapanIn Japan überschneidet sich die Frequenzbandbreite von 2.400 bis 2.483 M
Benutzerhandbuch C-8Satellite P750/P755 Serie3. Angaben für BluetoothFolgende Angaben sind für dieses Gerät zutreffend.(1) 2.4 : Dieses Gerät verwende
Benutzerhandbuch C-9Satellite P750/P755 SerieEs gelten folgende Einschränkungen: Das Gerät darf nicht auseinander gebaut oder verändert werden. Inst
Benutzerhandbuch C-10Satellite P750/P755 SerieLänder-/Gebietszulassungen für Realtek® RTL8188CE Wireless LAN 802.11n PCI-E NIC b/g/n Wireless LANDiese
Benutzerhandbuch C-11Satellite P750/P755 SerieLänder-/Gebietszulassungen für den Atheros AR9002WB-1NG Wireless Network Adapter b/g/n(b/g) Wireless LAN
Benutzerhandbuch 1-1Satellite P750/P755 SerieKapitel 1Erste SchritteIn diesem Kapitel finden Sie eine Teileprüfliste sowie grundlegende Informationen,
Benutzerhandbuch C-12Satellite P750/P755 SerieDeutschland Ghana Griechenland GuatemalaHonduras Hongkong Ungarn IslandIndien Indonesien Irland IsraelIt
Benutzerhandbuch D-1Satellite P750/P755 SerieAnhang DNetzkabel und NetzsteckerDer Stecker des Netzkabels muss mit dem Steckdosentyp des jeweiligen Lan
Benutzerhandbuch D-2Satellite P750/P755 SerieFür die USA und Kanada müssen Konfigurationen mit zwei Kontakten dem Typ 2-15P (250 V) oder 1-15P (125 V)
Benutzerhandbuch E-1Satellite P750/P755 SerieAnhang ETOSHIBA PC Health MonitorDie Anwendung TOSHIBA PC Health Monitor überwacht proaktiv verschiedene
Benutzerhandbuch E-2Satellite P750/P755 SerieStarten von TOSHIBA PC Health MonitorTOSHIBA PC Health Monitor kann auf folgende Weise gestartet werden:
Benutzerhandbuch F-1Satellite P750/P755 SerieAnhang FRechtliche HinweiseIn diesem Kapitel werden rechtliche Hinweise, die für TOSHIBA-Computer gelten,
Benutzerhandbuch F-2Satellite P750/P755 Serie bei Verwendung des Computers unter Temperaturbedingungen außerhalb des Bereichs von 5°C und 30°C bzw. ü
Benutzerhandbuch F-3Satellite P750/P755 SerieAkkulaufzeitDie Akkulaufzeit kann je nach Modell, Konfiguration, Anwendungen, Energieverwaltungseinstellu
Benutzerhandbuch F-4Satellite P750/P755 SerieWireless LANDie Übertragungsgeschwindigkeit und die Reichweite des Wireless LAN kann variieren. Sie hängt
Benutzerhandbuch Glossar-1Satellite P750/P755 SerieGlossarIn diesem Glossar werden die im Handbuch verwendeten Begriffe erläutert. Alternativbezeichnu
Benutzerhandbuch 1-2Satellite P750/P755 SerieSoftwareDas folgende Windows®-Betriebssystem und die folgenden Utilitys sind vorinstalliert. Windows 7
Benutzerhandbuch Glossar-2Satellite P750/P755 SerieIRQ: Interrupt Request (Unterbrechungsanforderung einer Hardwarekomponente)KB: KilobyteLAN: Local A
Benutzerhandbuch Stichwortverzeichnis-1Satellite P750/P755 SerieStichwortverzeichnisAAkku, 3-3Anzeige, 2-14, 6-2aufladen, 6-5Echtzeituhr, 3-3, 6-4Ener
Benutzerhandbuch Stichwortverzeichnis-2Satellite P750/P755 SerieFFestplattenlaufwerk, 3-3automatische Abschaltung, 3-8FingerabdrucksensorProbleme, 8-1
Benutzerhandbuch Stichwortverzeichnis-3Satellite P750/P755 SerieProblemeAbschaltung bei Überhitzung, 8-5Akku, 8-6Audiosystem, 8-19Bluetooth, 8-21DVD-S
Benutzerhandbuch Stichwortverzeichnis-4Satellite P750/P755 SerieUUmgang mit Datenträgern, 4-38Karten, 3-22Speicherkarten, 3-22USB 3.0-Anschluss, 2-3US
Benutzerhandbuch 1-3Satellite P750/P755 Serie Einschalten des Computers Erstmaliges Starten des Systems Ausschalten des Computers Neustarten des C
Benutzerhandbuch 1-4Satellite P750/P755 Serie Verwenden Sie stets nur den TOSHIBA-Netzadapter, den Sie mit dem Computer erhalten haben, oder von TOSH
Benutzerhandbuch 1-5Satellite P750/P755 Serie1. Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzadapter.Abbildung 1-1 Netzkabel an den Netzadapter (mit 2 Kont
Benutzerhandbuch 1-6Satellite P750/P755 SerieÖffnen des BildschirmsDie Neigung des Bildschirms ist in einem großen Bereich einstellbar und ermöglicht
Benutzerhandbuch 1-7Satellite P750/P755 SerieEinschaltenIn diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie den Computer einschalten - die Anzeige Power gib
Benutzerhandbuch 1-8Satellite P750/P755 SerieAusschaltenDer Computer kann in einem von drei Modi ausgeschaltet werden: Beenden (Boot), Ruhezustand ode
Benutzerhandbuch iiiSatellite P750/P755 SerieKapitel 4Grundlagen der BedienungVerwenden des Touchpads . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch 1-9Satellite P750/P755 SerieWenn Sie den Computer an Bord eines Flugzeugs oder in Umgebungen, in denen elektronische Geräte gesteuert
Benutzerhandbuch 1-10Satellite P750/P755 SerieVorteile des EnergiesparmodusDer Energiesparmodus bietet die folgenden Vorteile: Die zuletzt verwendete
Benutzerhandbuch 1-11Satellite P750/P755 SerieRuhezustandWenn Sie den Computer in den Ruhezustand schalten, wird der Inhalt des Arbeitsspeichers auf d
Benutzerhandbuch 1-12Satellite P750/P755 Serie3. Klicken Sie auf die Option zum Einstellen der Ein/Aus-Tasten-Funktion oder der Funktion beim Schließe
Benutzerhandbuch 1-13Satellite P750/P755 SerieOptionen für die SystemwiederherstellungEine verborgene Partition der Festplatte ist für Systemwiederher
Benutzerhandbuch 1-14Satellite P750/P755 SerieOptionen für die SystemwiederherstellungEine verborgene Partition ist für Systemwiederherstellungsoption
Benutzerhandbuch 1-15Satellite P750/P755 SerieErstellen von optischen Datenträgern für die WiederherstellungIn diesem Abschnitt wird beschrieben, wie
Benutzerhandbuch 1-16Satellite P750/P755 SerieWenn Ihr optisches Laufwerk nur CDs beschreiben kann, wählen Sie „CD“ als „Disc-Satz“ in Recovery Media
Benutzerhandbuch 1-17Satellite P750/P755 SerieWiederherstellen der vorinstallierten Software von selbst erstellten Recovery-DiscsWenn vorinstallierte
Benutzerhandbuch 2-1Satellite P750/P755 SerieKapitel 2Hardware-ÜberblickIn diesem Kapitel werden die einzelnen Bestandteile des Computers vorgestellt.
Benutzerhandbuch ivSatellite P750/P755 SerieAnhang BGrafikadapter und AnzeigemodiGrafikcontroller. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch 2-2Satellite P750/P755 SerieLinke SeiteDiese Abbildung zeigt die linke Seite des Computers.* Bei einigen Modellen verfügbar.Darstellu
Benutzerhandbuch 2-3Satellite P750/P755 SerieBlockieren Sie die Lüftungsschlitze nicht. Achten Sie darauf, dass keine Metallgegenstände, z. B. Schraub
Benutzerhandbuch 2-4Satellite P750/P755 SerieRechte SeiteDiese Abbildung zeigt die rechte Seite des Computers.Darstellung kann je nach Modell abweiche
Benutzerhandbuch 2-5Satellite P750/P755 SerieRückseiteDie folgende Abbildung zeigt die Rückseite des Computers.Abbildung 2-4 Rückseite des ComputersMi
Benutzerhandbuch 2-6Satellite P750/P755 SerieUnterseiteDiese Abbildung zeigt die Unterseite des Computers. Sie sollten darauf achten, dass der Bildsch
Benutzerhandbuch 2-7Satellite P750/P755 SerieBlockieren Sie die Lüftungsschlitze nicht. Achten Sie darauf, dass keine Metallgegenstände, z. B. Schraub
Benutzerhandbuch 2-8Satellite P750/P755 SerieVorderseite mit geöffnetem BildschirmDiese Abbildung zeigt den Computer mit geöffnetem Bildschirm. Um den
Benutzerhandbuch 2-9Satellite P750/P755 SerieWebcam Eine Webcam ist ein Gerät, mit dem Sie über Ihren Computer Video aufzeichnen oder Fotos aufnehmen
Benutzerhandbuch 2-10Satellite P750/P755 SerieStereolautsprecher Über die Lautsprecher werden der von der verwendeten Software erzeugte Klang sowie di
Benutzerhandbuch 2-11Satellite P750/P755 SerieFunktionstasten Sieben Tasten stehen zur Verfügung.Mit diesen Tasten können Sie die Audio-/Videofunktion
Benutzerhandbuch vSatellite P750/P755 SerieCopyright©2011 by TOSHIBA Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Jede Wiedergabe oder Verwertung außerhalb d
Benutzerhandbuch 2-12Satellite P750/P755 SerieFunktionstastenIn diesem Abschnitt werden die Tasten der vorderen Bedienkonsole im Windows-Modus beschri
Benutzerhandbuch 2-13Satellite P750/P755 Serie3D-Taste Berühren Sie diese Taste, um 3D Vision zu aktivieren oder zu deaktivieren.Mit dieser Taste könn
Benutzerhandbuch 2-14Satellite P750/P755 SerieAnzeigenIn diesem Abschnitt werden die Anzeigen des Computers beschrieben.SystemanzeigenDie LED-Systeman
Benutzerhandbuch 2-15Satellite P750/P755 SerieWireless-AnzeigenWireless-Anzeigen unter den entsprechenden Symbolen leuchten auf, wenn der Computer die
Benutzerhandbuch 2-16Satellite P750/P755 SerieTastaturanzeigenNormaltastaturDie folgenden Abbildungen zeigen die Position der CAPS LOCK-Anzeige und de
Benutzerhandbuch 2-17Satellite P750/P755 SerieOptische LaufwerkeDer Computer ist mit einem DVD-Super-Multi-Laufwerk, BD-Writer- oder BD-Combo-Laufwerk
Benutzerhandbuch 2-18Satellite P750/P755 SerieMit der Fernbedienung können Sie alle Media Center-Fenster navigieren und steuern die Videoanzeige ste
Benutzerhandbuch 2-19Satellite P750/P755 SeriePower Startet das Betriebssystem oder fährt es herunter. Diese Taste entspricht der Ein/Aus-Taste des Co
Benutzerhandbuch 2-20Satellite P750/P755 SeriePfeile und OK Pfeile: Bewegen den Cursor innerhalb der Media Center-Fenster.OK: Wählt die gewünschte Akt
Benutzerhandbuch 2-21Satellite P750/P755 SerieVerwenden der FernbedienungEinige Computer bieten eine Fernbedienung, mit der Sie einige der Computer-Fu
Benutzerhandbuch viSatellite P750/P755 SerieSecure Digital und SD sind Marken der SD Card Association.MultiMediaCard und MMC sind Marken der MultiMedi
Benutzerhandbuch 2-22Satellite P750/P755 SerieEinsetzen/Austauschen von BatterienSetzen Sie vor der Verwendung der Fernbedienung die mit diesem Produk
Benutzerhandbuch 2-23Satellite P750/P755 SerieWenn die mit der Fernbedienung gelieferten Batterien verbraucht sind, ersetzen Sie sie durch handelsübli
Benutzerhandbuch 2-24Satellite P750/P755 Serie3. Setzen Sie die neue Batterie ein. Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtigen Polaritäte
Benutzerhandbuch 2-25Satellite P750/P755 SerieNVIDIA® 3D VISION™NVIDIA® 3D Vision™ (bei einigen Modellen enthalten), ermöglicht das Betrachten von 3D-
Benutzerhandbuch 2-26Satellite P750/P755 Serie3D Vision-BrilleEinige Modelle werden mit einer 3D Vision-Brille geliefert.Abbildung 2-17 3D Vision-Bril
Benutzerhandbuch 2-27Satellite P750/P755 SerieSetup von 3D VisionBevor Sie das 3D Vision Setup starten, sollte die Netzwerkeinrichtung erfolgt sein, u
Benutzerhandbuch 2-28Satellite P750/P755 Serie6. Überprüfen Sie, ob Sie 3D-Inhalte sehen können.Nachdem Sie sichergestellt haben, dass Ihre Hardware 3
Benutzerhandbuch 3-1Satellite P750/P755 SerieKapitel 3Hardware, Utilitys und OptionenHardwareA reference to Ian. In diesem Kapitel wird die Hardware d
Benutzerhandbuch 3-2Satellite P750/P755 SerieSpeicherSpeichersockel In die beiden Speichersockel können Speichermodule mit 1 GB, 2 GB oder 4 GB instal
Benutzerhandbuch 3-3Satellite P750/P755 SerieStromversorgung LaufwerkeAkku Der Computer wird durch einen wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku mit Stro
Benutzerhandbuch viiSatellite P750/P755 SerieFCC-BedingungenDieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt folgenden Bed
Benutzerhandbuch 3-4Satellite P750/P755 SerieOptisches LaufwerkAnzeigeDer integrierte Flüssigkristallbildschirm (Liquid Crystal Display, LCD) unterstü
Benutzerhandbuch 3-5Satellite P750/P755 SerieSie können dieses Bedienfeld auf verschiedene Weise aufrufen: Klicken Sie auf Start -> Systemsteuerun
Benutzerhandbuch 3-6Satellite P750/P755 SerieGrafiksteuerungEinige Modelle mit NVIDIA-Grafik können die NVIDIA® Optimus™-Technologie enthalten.Die NVI
Benutzerhandbuch 3-7Satellite P750/P755 SerieTonMultimediaKommunikation Audiosystem Zum integrierten Audiosystem gehören die internen Lautsprecher und
Benutzerhandbuch 3-8Satellite P750/P755 SerieSonderfunktionenDie folgenden Merkmale gibt es entweder nur bei TOSHIBA Computern, oder es sind Funktione
Benutzerhandbuch 3-9Satellite P750/P755 SerieSofortsperre Eine besondere Hotkey-Funktion sperrt das System automatisch und schützt so Ihre Daten.Intel
Benutzerhandbuch 3-10Satellite P750/P755 SerieTOSHIBA HDD-SchutzDiese Funktion verwendet den in den Computer integrierten Beschleunigungssensor, um Vi
Benutzerhandbuch 3-11Satellite P750/P755 SerieTOSHIBA Value Added PackageIn diesem Abschnitt werden die TOSHIBA Component-Funktionen beschrieben, die
Benutzerhandbuch 3-12Satellite P750/P755 SerieTOSHIBA PC-Diagnose-ToolDas TOSHIBA PC-Diagnose-Tool zeigt grundlegende Informationen zur Systemkonfigur
Benutzerhandbuch 3-13Satellite P750/P755 SerieUtilitys und AnwendungenDieser Abschnitt beschreibt die vorinstallierten Utilitys, die mit dem Computer
Benutzerhandbuch viiiSatellite P750/P755 SerieDieses Produkt und die Originaloptionen (Zubehör/Erweiterungen) erfüllen die zur CE-Konformität herangez
Benutzerhandbuch 3-14Satellite P750/P755 SerieTOSHIBA Face RecognitionTOSHIBA Face Recognition nutzt ein Gesichtsidentifikations-Archiv, um die Gesich
Benutzerhandbuch 3-15Satellite P750/P755 SerieTOSHIBA Assist TOSHIBA Assist ist eine grafische Benutzeroberfläche für den schnellen Zugriff auf spezif
Benutzerhandbuch 3-16Satellite P750/P755 SerieTOSHIBA Disc CreatorSie können CDs und DVDs in verschiedenen Formaten erstellen, darunter auch Audio-CDs
Benutzerhandbuch 3-17Satellite P750/P755 SerieTOSHIBA Bulletin BoardBulletin Board ist ein praktischer Ort, um Dinge anzupinnen und auf unterhaltsame
Benutzerhandbuch 3-18Satellite P750/P755 SerieTOSHIBA Speech SystemDas TOSHIBA Speech System besteht aus einer Sprachausgabeanwendung (Text-zu-Sprache
Benutzerhandbuch 3-19Satellite P750/P755 SerieZusatzeinrichtungenDurch spezielle Zusatzeinrichtungen können Sie Ihren Computer noch leistungsfähiger u
Benutzerhandbuch 3-20Satellite P750/P755 SeriePeripheriegeräte Festplattenlaufwerk Externer Monitor HDMI-Geräte USB-Geräte (3.0 oder 2.0)Sonstiges
Benutzerhandbuch 3-21Satellite P750/P755 SerieAbbildung 3-1 Beispiele für SpeichermedienSpeichermediumIn diesem Abschnitt finden Sie Informationen zu
Benutzerhandbuch 3-22Satellite P750/P755 SerieFormatierung von SpeichermedienNeue Speicherkarten sind entsprechend bestimmten Standards formatiert. We
Benutzerhandbuch 3-23Satellite P750/P755 SerieHinweise zum SchreibschutzDie folgenden Medien verfügen über die Möglichkeit zum Schreibschutz. SD-Kart
Benutzerhandbuch ixSatellite P750/P755 SerieREACH - KonformitätserklärungAm 1. Juni 2007 trat die neue Chemikalienverordnung der Europäischen Union (E
Benutzerhandbuch 3-24Satellite P750/P755 SerieSpeichermedien entfernenDie nachstehenden Anleitungen gelten für alle unterstützten Speichergeräte. So e
Benutzerhandbuch 3-25Satellite P750/P755 SerieSpeichermodule einsetzenGehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, um ein Speichermodul einzubauen:1. Fa
Benutzerhandbuch 3-26Satellite P750/P755 Serie6. Fahren Sie mit dem Fingernagel oder einem flachen Gegenstand unter die Abdeckung und heben Sie sie ab
Benutzerhandbuch 3-27Satellite P750/P755 Serie8. Setzen Sie die Speichermodul-Abdeckung ein, und sichern Sie sie mit einer Schraube.Abbildung 3-5 Spei
Benutzerhandbuch 3-28Satellite P750/P755 Serie9. Setzen Sie den Akku ein. Sehen Sie ggf. in Abschnitt Akku ersetzen in Kapitel 6, Stromversorgung und
Benutzerhandbuch 3-29Satellite P750/P755 SerieAbbildung 3-6 Speichermodul entfernen9. Setzen Sie die Speichermodul-Abdeckung ein und sichern Sie sie m
Benutzerhandbuch 3-30Satellite P750/P755 SerieExterner MonitorEin externer analoger Monitor kann an den Anschluss für einen externen RGB-Monitor anges
Benutzerhandbuch 3-31Satellite P750/P755 SerieHDMI-GeräteAn den HDMI-Ausgang des Computers kann ein HDMI-Monitor angeschlossen werden. So schließen Si
Benutzerhandbuch 3-32Satellite P750/P755 SerieEinstellungen für die Anzeige von Videos auf HDMI-GerätenVerwenden Sie die folgenden Einstellungen, um V
Benutzerhandbuch 3-33Satellite P750/P755 SerieNVIDIA® 3DTV PlayEinige Modelle unterstützen die NVIDIA® 3DTV Play-Funktion.Wenn ein Fernsehgerät, das d
Komentáře k této Příručce