computers.toshiba-europe.comBenutzerhandbuchU300 Serie
Benutzerhandbuch xU300 SerieHandbuch für sicheres und angenehmes ArbeitenAlle wichtigen Informationen zur sicheren und richtigen Verwendung des Comput
Benutzerhandbuch 8-1ZusatzeinrichtungenKapitel 8ZusatzeinrichtungenDurch spezielle Zusatzeinrichtungen können Sie Ihren Computer noch leistungsfähiger
Benutzerhandbuch 8-2ZusatzeinrichtungenEinsetzen von Express CardsDer Express Card-Steckplatz befindet sich auf der rechten Seite des Computers.Der Co
Benutzerhandbuch 8-3ZusatzeinrichtungenSo entfernen Sie eine Express Card:1. Klicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol Hardware sicher entfernen.2.
Benutzerhandbuch 8-4ZusatzeinrichtungenSpeicherkarten installierenSo installieren Sie eine Speicherkarte:1. Setzen Sie die Speicherkarte ein.2. Drücke
Benutzerhandbuch 8-5ZusatzeinrichtungenSpeicherkarte entfernenSo entfernen Sie eine Speicherkarte:1. Klicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol Hard
Benutzerhandbuch 8-6ZusatzeinrichtungenUmgang mit Speicherkarten1. Schreiben Sie keine Daten auf Speicherkarten, wenn der Akku nur noch wenig Energie
Benutzerhandbuch 8-7ZusatzeinrichtungenSpeichermodule einsetzen So installieren Sie ein Speichermodul: 1. Schalten Sie den Computer im Bootmodus aus.
Benutzerhandbuch 8-8ZusatzeinrichtungenSpeichermodul installieren 8. Setzen Sie die Abdeckung wieder ein und sichern Sie sie mit den Schrauben. 9. Set
Benutzerhandbuch 8-9Zusatzeinrichtungen3. Fahren Sie mit dem Fingernagel oder einem flachen Gegenstand unter die Abdeckung und heben Sie sie ab. 4. He
Benutzerhandbuch 8-10ZusatzeinrichtungenZusätzliche Akkus Mit zusätzlichen Akkus können Sie die Mobilität Ihres Computers erhöhen. Wenn kein Netzstrom
Benutzerhandbuch xiU300 SerieInhaltsverzeichnisKapitel 1 EinführungTeileprüfliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch 8-11ZusatzeinrichtungenSicherheitsschloss Mithilfe von Sicherheitsschlössern können Sie den Computer an einem Schreibtisch oder einem
Benutzerhandbuch 9-1FehlerbehebungKapitel 9FehlerbehebungTOSHIBA-Computer sind für den Langzeiteinsatz konzipiert. Sollten trotzdem einmal Probleme au
Benutzerhandbuch 9-2Fehlerbehebungn Schalten Sie den Computer aus, bevor Sie ein externes Gerät anschließen. Wenn Sie den Computer wieder einschalten,
Benutzerhandbuch 9-3FehlerbehebungHardware- und System-Checkliste Dieser Abschnitt behandelt Probleme der Computerhardware und der angeschlossenen Per
Benutzerhandbuch 9-4FehlerbehebungSelbsttest Wenn der Computer eingeschaltet wird, läuft der Selbsttest automatisch ab. Auf dem Bildschirm erscheint f
Benutzerhandbuch 9-5FehlerbehebungAkkuWenn Sie vermuten, dass ein Problem mit dem Akku vorliegt, überprüfen Sie die LED Akku. Informationen zu den LED
Benutzerhandbuch 9-6FehlerbehebungEntsorgen von PC und Akkusn Entsorgen Sie diesen PC entsprechend den örtlich geltenden Gesetzen und Vorschriften. We
Benutzerhandbuch 9-7Fehlerbehebungn Neuformatieren der Medien.n Neuinstallation des Betriebssystems mithilfe der Recovery-CD-ROM.Mit diesen Verfahren
Benutzerhandbuch 9-8FehlerbehebungLCDScheinbare Probleme mit dem LCD können mit dem Setup des Computers zu tun haben.FestplattenlaufwerkAuf dem Bildsc
Benutzerhandbuch 9-9FehlerbehebungDVD-Super-Multi-Laufwerk (mit Unterstützung von DVD±R Double Layer)Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 4, Gr
Benutzerhandbuch xiiU300 SerieKapitel 4Grundlagen der BedienungVerwenden des Touchpads . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch 9-10FehlerbehebungZeigegerät Wenn Sie eine USB-Maus verwenden, lesen Sie auch den Abschnitt USB in diesem Kapitel sowie die Mausdokum
Benutzerhandbuch 9-11FehlerbehebungUSB-MausTouchpad ist zu empfindlich Regulieren Sie die Berührungsempfindlichkeit des Touchpads. 1. Um auf dieses Di
Benutzerhandbuch 9-12FehlerbehebungUSBLesen Sie dazu auch die Dokumentation zu Ihrem USB-Gerät. Der Bildschirmzeiger bewegt sich zu schnell oder zu la
Benutzerhandbuch 9-13FehlerbehebungSpeichererweiterung Informationen zum Installieren von Speichermodulen finden Sie auch in Kapitel 8, Zusatzeinricht
Benutzerhandbuch 9-14FehlerbehebungModemKeine Anzeige Stellen Sie Kontrast und Helligkeit am externen Monitor richtig ein. Ändern Sie durch Drücken de
Benutzerhandbuch 9-15FehlerbehebungLANWireless LANWenn Sie den LAN-Zugriff mit den folgenden Schritten nicht herstellen können, wenden Sie sich an Ihr
Benutzerhandbuch 9-16FehlerbehebungExpress CardLesen Sie dazu auch Kapitel 8, Zusatzeinrichtungen.Unterstützung von TOSHIBAWenn Sie zusätzliche techni
Benutzerhandbuch A-1SpezifikationenAnhang ASpezifikationenIn diesem Anhang werden die technischen Daten des Computers zusammengefasst. Maße und Gewich
Benutzerhandbuch A-2SpezifikationenEingebautes Modem Netzwerksteuerungseinheit (Network Control Unit, NCU) NCU-TypAALeitungstypTelefonleitung (nur ana
Benutzerhandbuch B-1Grafikadapter und AnzeigemodiAnhang BGrafikadapter und AnzeigemodiGrafikadapterDer Grafik-Controller übersetzt Softwarebefehle in
Benutzerhandbuch xiiiU300 SerieKapitel 8ZusatzeinrichtungenExpress Card . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch B-2Grafikadapter und AnzeigemodiBeim Ausführen bestimmter Anwendungen (zum Beispiel 3D-Anwendungen und Filmwiedergabe) kann es zu Stö
Benutzerhandbuch B-3Grafikadapter und Anzeigemodi12 VGA Grafik640 × 480 Bildpunkte8 × 16 16 von 256K 16 von 256K 6013 VGA Grafik320 × 200 Bildpunkte8
Benutzerhandbuch B-4Grafikadapter und AnzeigemodiAuflösungLCD-Farben CRT-Farben Vertikale Frequenz (Hz)800 × 600 16M/16M 16M/16M 6075851024 × 768 16M/
Benutzerhandbuch B-5Grafikadapter und AnzeigemodiAnzeigeeinstellungen 1. Es ist nicht möglich, über die Registerkarte Einstellungen der Eigenschaften
Benutzerhandbuch B-6Grafikadapter und Anzeigemodin Während der externe Monitor angeschlossen ist, wählen Sie bei Multiple Display die Optionen, und kl
Benutzerhandbuch C-1Wireless LANAnhang CWireless LANKartenspezifikationen Funkmerkmale Die Funkeigenschaften von Wireless LAN-Karten können in Abhängi
Benutzerhandbuch C-2Wireless LANDie Reichweite des Funksignals ist von der Übertragungsrate des drahtlosen Kommunikationsgeräts abhängig. Bei niedrige
Benutzerhandbuch C-3Wireless LAN*1 Werkseitig eingestellte Standardkanäle. *2 Lesen Sie das Informationsblatt Länder-/Gebietszulassungen, um sich über
Benutzerhandbuch D-1Netzkabel und NetzsteckerAnhang DNetzkabel und NetzsteckerDer Stecker des Netzkabels muss mit dem Steckdosentyp des jeweiligen Lan
Benutzerhandbuch D-2Netzkabel und NetzsteckerDie folgenden Abbildungen zeigen die Steckerformen für die USA und Kanada, Großbritannien und Europa. USA
Benutzerhandbuch xivU300 SerieVorwortMit dem Kauf eines Computers der TOSHIBA Serie U300 haben Sie eine gute Entscheidung getroffen. Dieser leistungss
Benutzerhandbuch E-1Rechtliche HinweiseAnhang ERechtliche HinweiseIn diesem Kapitel werden rechtliche Hinweise, die für TOSHIBA-Computer gelten, aufge
Benutzerhandbuch E-2Rechtliche Hinweisen bei Verwendung des Computers unter Temperaturbedingungen außerhalb des Bereichs von 5 °C und 30 °C bzw. über
Benutzerhandbuch E-3Rechtliche HinweiseLebensdauer des AkkusDie Lebensdauer des Akkus kann je nach Modell, Konfiguration, Anwendungen, Energieverwaltu
Benutzerhandbuch E-4Rechtliche HinweiseWireless LANDie Übertragungsgeschwindigkeit und die Reichweite des Wireless LAN kann variieren. Sie hängt von f
Benutzerhandbuch F-1Falls Ihr Computer gestohlen wirdAnhang FFalls Ihr Computer gestohlen wirdWenn Ihr Computer gestohlen wird, helfen wir Ihnen beim
Benutzerhandbuch F-2Falls Ihr Computer gestohlen wirdn Öffnen Sie das Menü Support & Downloads und wählen Sie die Option Gestohlene Geräte.Anhand
Benutzerhandbuch Glossar-1U300 SerieGlossarIn diesem Glossar werden die im Handbuch verwendeten Begriffe erläutert. Alternativbezeichnungen dienen zu
Benutzerhandbuch Glossar-2U300 SerieLSI: Large Scale Integration MS-DOS: Microsoft® Disk Operating System OCR: Optical Character Recognition (Reader)
Benutzerhandbuch Glossar-3U300 SerieANSI: American National Standards Institute. Eine Organisation, die zur Definition und Annahme von Standards für v
Benutzerhandbuch Glossar-4U300 Seriebinär: Das grundlegende Zahlensystem, in dem die Zahlen durch Null und Eins dargestellt werden. Die erste Stelle e
Benutzerhandbuch xvU300 SerieKapitel 4, Grundlagen der Bedienung, umfasst Hinweise zur Verwendung der folgenden Geräte und Einrichtungen: TouchPad, Au
Benutzerhandbuch Glossar-5U300 SerieCMOS: Complementary Metal-Oxide Semiconductor. Ein elektronischer Schaltkreis, der auf einem Siliziumplättchen ang
Benutzerhandbuch Glossar-6U300 SerieDokumentation: Die Handbücher und/oder sonstigen schriftlichen Anleitungen für den Benutzer eines Computers oder e
Benutzerhandbuch Glossar-7U300 SerieF Fast Infrared: Ein Industriestandard für die kabellose, serielle Infrarotübertragung von Daten mit einer Geschwi
Benutzerhandbuch Glossar-8U300 SerieH Hardware: Die physischen elektronischen und mechanischen Komponenten eines Computersystems, i.d.R. der Computer
Benutzerhandbuch Glossar-9U300 SerieK K: Abkürzung des griechischen Worts „kilo“, das 1000 bedeutet. In der EDV zur Angabe der Speichergröße generell
Benutzerhandbuch Glossar-10U300 SerieLED: Leuchtdiode. Ein Halbleiterbauteil, das Licht aussendet, wenn eine Spannung angelegt wird. Level-2-Cache: Si
Benutzerhandbuch Glossar-11U300 SerieO OCR: Optical Character Recognition (Reader). Optische Zeichenerkennung bzw. optisches Lesegerät. Ein Verfahren,
Benutzerhandbuch Glossar-12U300 SeriePuffer: Ein Speicherbereich, in dem Daten zwischengespeichert werden. Puffer dienen häufig dazu, den unterschiedl
Benutzerhandbuch Glossar-13U300 SerieSIO: Serial Input/Output. Das elektronische Verfahren der seriellen Datenübertragung. Softkey: Tastenkombinatione
Benutzerhandbuch Glossar-14U300 SerieTreiber: Ein Software-Programm, das im Allgemeinen Teil des Betriebssystems ist und eine bestimmte Hardwarekompon
Benutzerhandbuch xviU300 SerieTastaturbedienungBei manchen Operationen müssen Sie zwei oder mehr Tasten gleichzeitig drücken. Solche Bedienschritte we
U300 SerieBenutzerhandbuch Index-1IndexAAkkuaufladen, 6-8Echtzeituhr, 1-3, 6-4Energiesparmodus, 1-9ersetzen, 6-12LED, 6-1Position, 2-6sicherer Umgang
U300 SerieBenutzerhandbuch Index-2GGerätausschalten, 3-5einschalten, 3-4GrafikAdapter, 1-5Grafikadapter, 1-5, B-1HHauptakku, 1-3HW Setup, 1-11IIntegri
U300 SerieBenutzerhandbuch Index-3RReinigung des Computers, 4-22Ruhezustand, 1-10, 5-3SSchalter für die drahtlose KommunikationLED, 4-20Schalter für d
Benutzerhandbuch 1-1EinführungKapitel 1EinführungDieses Kapitel enthält eine Geräteprüfliste und eine Beschreibung der Merkmale und des optionalen Zub
Benutzerhandbuch 1-2Einführungn DVD Video Playern TOSHIBA CD/DVD Acoustic Silencern TOSHIBA SD-Dienstprogrammen TOSHIBA Disc Creatorn Grafiktreibern T
Benutzerhandbuch 1-3EinführungSpeicherStromversorgungHinweis zum HauptspeicherEin Teil des Systemspeichers kann vom Grafiksystem für die Grafikleistun
Benutzerhandbuch iiU300 SerieCopyright©2007 by TOSHIBA Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Jede Wiedergabe oder Verwertung außerhalb der durch das C
Benutzerhandbuch 1-4EinführungLaufwerkeWichtige Informationen - Festplattenlaufwerk1 Gigabyte (GB) entspricht 109 = 1.000.000.000 Byte (Zehnerpotenz).
Benutzerhandbuch 1-5EinführungAnzeige Der Flüssigkristallbildschirm (Liquid Crystal Display, LCD) unterstützt hochauflösende Grafik. Der Bildschirm lä
Benutzerhandbuch 1-6EinführungTastatur Zeigegerät Anschlüsse SteckplätzeEingebaut Zwischen 84 und 87 Tasten, kompatibel mit der erweiterten IBM-Tasta
Benutzerhandbuch 1-7EinführungMultimediaKommunikation SicherheitWebcam Mit dieser integrierten Webcam können Sie Stand- oder Videobilder aufnehmen/sen
Benutzerhandbuch 1-8EinführungBesondere MerkmaleDie folgenden Merkmale gibt es entweder nur bei TOSHIBA Computern, oder es sind Funktionen, die den Um
Benutzerhandbuch 1-9EinführungIntelligente Stromversorgung *1Ein Mikroprozessor in der intelligenten Stromversorgung des Computers prüft den Ladezusta
Benutzerhandbuch 1-10EinführungDienstprogrammeIn diesem Abschnitt werden die vorinstallierten Dienstprogramme beschrieben. Hinweise zur Verwendung der
Benutzerhandbuch 1-11EinführungTOSHIBA AccessibilityDas Dienstprogramm TOSHIBA Accessibility unterstützt Benutzer mit eingeschränkten Bewegungsmöglich
Benutzerhandbuch 1-12EinführungTOSHIBA Disc Creator Sie können CDs/DVDs in verschiedenen Formaten erstellen. So können Sie z. B. Audio-CDs aufnehmen,
Benutzerhandbuch 1-13EinführungZusatzeinrichtungenSie können den Computer noch leistungsfähiger und komfortabler in der Bedienung machen, wenn Sie ihn
Benutzerhandbuch iiiU300 SerieMarken Intel, Centrino, Intel Core und Celeron sind Marken oder eingetragene Marken der Intel Corporation oder deren Toc
Benutzerhandbuch 2-1Rund um den ComputerKapitel 2Rund um den ComputerIn diesem Kapitel werden die einzelnen Bestandteile des Computers kurz vorgestell
Benutzerhandbuch 2-2Rund um den ComputerLinke SeiteDie Abbildung unten zeigt die linke Seite des Computers. Linke Seite des ComputersLED Wireless-Akti
Benutzerhandbuch 2-3Rund um den ComputerAnschluss für einen externen MonitorAn diesen 15-poligen Anschluss können Sie einen externen Monitor anschließ
Benutzerhandbuch 2-4Rund um den ComputerRechte SeiteDie folgende Abbildung zeigt die rechte Seite des Computers. Rechte Seite des ComputersUSB-Anschlu
Benutzerhandbuch 2-5Rund um den ComputerRückseiteDiese Abbildung zeigt die Rückseite des Computers. Die Rückseite des ComputersLAN-Buchse Über diese B
Benutzerhandbuch 2-6Rund um den ComputerUnterseiteDiese Abbildung zeigt die Unterseite des Computers. Schließen Sie den Bildschirm, bevor Sie den Comp
Benutzerhandbuch 2-7Rund um den ComputerVorderseite mit geöffnetem BildschirmDieser Abschnitt zeigt die Vorderseite des Computers mit geöffnetem Bilds
Benutzerhandbuch 2-8Rund um den ComputerEin/Aus-Taste Schaltet den Computer ein und aus bzw. versetzt den Computer in den Ruhezustand und reaktiviert
Benutzerhandbuch 2-9Rund um den ComputerFest installierte optische Laufwerke Der Computer ist mit einem der folgenden Laufwerke konfiguriert: entweder
Benutzerhandbuch 2-10Rund um den ComputerCDsn CD–Rs lassen sich nur einmal beschreiben. Die aufgezeichneten Daten können nicht gelöscht oder geändert
Benutzerhandbuch ivU300 SerieHinweise zur Verwendung des ModemsKonformitätserklärungDas Gerät entspricht den EU-Richtlinien [Ratsbeschluss 98/482/EC –
Benutzerhandbuch 2-11Rund um den ComputerNetzadapterDer Netzadapter wandelt Wechselstrom in Gleichstrom um und verringert die an den Computer geliefer
Benutzerhandbuch 3-1Erste SchritteKapitel 3Erste SchritteIn diesem Kapitel finden Sie grundlegende Informationen, die Sie benötigen, um die Arbeit mit
Benutzerhandbuch 3-2Erste Schritte4. Sichern Sie die Akkuverriegelung, um den Akku an seinem Platz zu halten. Diese Verriegelung müssen Sie beim Entfe
Benutzerhandbuch 3-3Erste Schritte1. Schließen Sie das Netzkabel an den Netzadapter an. Netzkabel an den Netzadapter anschließen 2. Schließen Sie den
Benutzerhandbuch 3-4Erste SchritteÖffnen des Bildschirms Die Neigung des Bildschirms ist in einem großen Bereich einstellbar und ermöglicht so ein Opt
Benutzerhandbuch 3-5Erste SchritteEinschalten des Computers Erstmaliges Starten des SystemsWenn Sie den Computer zum ersten Mal einschalten, wird der
Benutzerhandbuch 3-6Erste SchritteRuhezustand (Hibernation)Wenn Sie den Computer im Ruhezustandmodus ausschalten, wird der Inhalt des Arbeitsspeichers
Benutzerhandbuch 3-7Erste Schritte3. Das Dialogfeld Windows herunterfahren wird geöffnet. Falls Ruhezustand nicht angezeigt wird, fahren Sie mit Schri
Benutzerhandbuch 3-8Erste SchritteVorsichtsmaßnahmen für den Standbymodusn Speichern Sie Ihre Daten, bevor Sie den Standbymodus aktivieren.n Bauen Sie
Benutzerhandbuch 3-9Erste SchritteEinschränkungen des StandbymodusUnter den folgenden Bedingungen schlägt der Standbymodus fehl:n Der Computer wurde s
Benutzerhandbuch vU300 SerieSicherheitshinweise für optische Laufwerke PanasonicDVD-Super-Multi UJ-852M/852BDas Symbol ist bei Ihrem Modell möglicherw
Benutzerhandbuch 3-10Erste Schritte1. Legen Sie die Wiederherstellungs-Disc in das optische Laufwerk ein und schalten Sie den Computer aus.2. Halten S
Benutzerhandbuch 4-1Grundlagen der BedienungKapitel 4Grundlagen der BedienungDieses Kapitel enthält grundlegende Informationen zur Bedienung des Compu
Benutzerhandbuch 4-2Grundlagen der BedienungDie zwei Tasten vor der Tastatur haben die gleiche Funktion wie die Tasten einer Maus. Drücken Sie die lin
Benutzerhandbuch 4-3Grundlagen der BedienungVerwenden der SoftwareDie Webcam-Software ist so vorkonfiguriert, dass sie beim Starten von Windows XP sta
Benutzerhandbuch 4-4Grundlagen der BedienungVerwenden des MikrofonsDer Computer verfügt über ein eingebautes Mikrofon, mit dem Sie Monoaufnahmen in Ih
Benutzerhandbuch 4-5Grundlagen der BedienungVerwenden des optischen LaufwerksDer Text und die Abbildungen in diesem Abschnitt beziehen sich hauptsächl
Benutzerhandbuch 4-6Grundlagen der BedienungLade manuell öffnen 2. Ziehen Sie vorsichtig an der Schublade, um sie vollständig zu öffnen. Lade vollstän
Benutzerhandbuch 4-7Grundlagen der BedienungDisc einlegen 4. Drücken Sie die Disc in der Mitte vorsichtig nach unten, bis sie einrastet. Die Disc soll
Benutzerhandbuch 4-8Grundlagen der BedienungSchublade schließen Discs entnehmen Beachten Sie die folgenden Schritte und halten Sie sich an die Abbildu
Benutzerhandbuch 4-9Grundlagen der BedienungDisc aus dem Laufwerk nehmen 3. Drücken Sie die Schublade in der Mitte nach hinten, um sie zu schließen. S
Benutzerhandbuch viU300 SerieHLDSDVD-Super-Multi GSA-U10Nn Das DVD-Super-Multi-Laufwerk arbeitet mit einem Lasersystem. Lesen Sie dieses Handbuch sorg
Benutzerhandbuch 4-10Grundlagen der BedienungVor dem Aufzeichnen n Ausgehend von TOSHIBAs Tests zur eingeschränkten Kompatibilität empfehlen wir die P
Benutzerhandbuch 4-11Grundlagen der Bedienungn Die tatsächliche Anzahl der möglichen Schreibvorgänge für CD-RW, DVD-RW, DVD+RW oder DVD-RAM-Medien ist
Benutzerhandbuch 4-12Grundlagen der Bedienungn Beschreiben Sie keine Discs, während ein Virensuchprogramm ausgeführt wird. Warten Sie, bis das Program
Benutzerhandbuch 4-13Grundlagen der BedienungHaftungsauschluss (DVD-Super-Multi-Laufwerk (mit Unterstützung von DVD±R Double Layer)) TOSHIBA ist für d
Benutzerhandbuch 4-14Grundlagen der Bedienungn Wenn Sie einer bereits beschriebenen DVD-R oder DVD+R Daten hinzufügen, können Sie die hinzugefügten Da
Benutzerhandbuch 4-15Grundlagen der BedienungCD/DVDs 1. Bewahren Sie die CDs/DVDs in der Originalverpackung auf, um sie vor Beschädigung und Verschmut
Benutzerhandbuch 4-16Grundlagen der Bedienung2. Das Symbol für die Gebietsauswahl wird in der Taskleiste angezeigt. Klicken Sie mit der primären Maust
Benutzerhandbuch 4-17Grundlagen der BedienungWahlparameterWählen Sie diesen Eintrag, um die Wahlparameter einzustellen. i.LINK-Gerät anschließenSo sch
Benutzerhandbuch 4-18Grundlagen der Bedienungi.LINK-Gerät abtrennenSo trennen Sie das Kabel des internen Modems ab: 1. Ziehen Sie den Modemstecker aus
Benutzerhandbuch 4-19Grundlagen der BedienungWireless LAN Die Wireless LAN-Funktion steht nicht bei allen Modellen zur Verfügung. Wenn die Funktion vo
Benutzerhandbuch viiU300 SerieInternationale Sicherheitshinweise CAUTION: This appliance contains a laser system and is classified as a „CLASS 1 LASER
Benutzerhandbuch 4-20Grundlagen der BedienungProduktunterstützungDie neuesten Informationen zu den unterstützten Betriebssystemen und Sprachen sowie z
Benutzerhandbuch 4-21Grundlagen der BedienungLAN-Kabeltypen Wenn Sie die LAN-Schnittstelle mit dem Standard 100BASE-TX (100 Mbit/s, 100BASE-TX) benutz
Benutzerhandbuch 4-22Grundlagen der BedienungAbtrennen des LAN-Kabels So trennen Sie das LAN-Kabel ab: 1. Drücken Sie auf die Lasche des Steckers, der
Benutzerhandbuch 4-23Grundlagen der BedienungnSchalten Sie den Computer aus, trennen Sie das Netzkabel ab und warten Sie, bis der Computer abgekühlt i
Benutzerhandbuch 4-24Grundlagen der BedienungTaskleistensymbolEigenschaften des TOSHIBA HDD-SchutzesDie Einstellungen für den TOSHIBA HDD-Schutz änder
Benutzerhandbuch 4-25Grundlagen der Bedienung3D-ViewerMit dieser Funktion wird eine 3D-Objekt auf dem Bildschirm angezeigt, dass sich entsprechend der
Benutzerhandbuch 5-1TastaturKapitel 5Tastatur Die Tastatur des Computers ist kompatibel mit der erweiterten Tastatur mit 101/102 Tasten. Durch gleichz
Benutzerhandbuch 5-2TastaturFunktionstasten F1 bis F12Die Funktionstasten – nicht zu verwechseln mit der Taste Fn – sind 12 Tasten am oberen Rand der
Benutzerhandbuch 5-3TastaturUnter Umständen erfordert eine Software die Verwendung von Tasten, die physisch nicht auf der Tastatur vorhanden sind. Wen
Benutzerhandbuch 5-4TastaturHelligkeit (verringern): Verringert die Bildschirmhelligkeit.Helligkeit (erhöhen): Erhöht die Bildschirmhelligkeit.Drahtlo
Benutzerhandbuch viiiU300 SerieAllgemeine VorsichtsmaßnahmenTOSHIBA-Computer gewährleisten ein Optimum an Sicherheit, verringern die gesundheitliche B
Benutzerhandbuch 5-5TastaturTOSHIBA Zooming Utility (verkleinern): Verkleinert die auf dem Desktop angezeigten Symbole oder die in einem der Anwendung
Benutzerhandbuch 5-6TastaturIntegrierte numerische Tastatur aktivieren Mit den Tasten der integrierten numerischen Tastatur können Sie Ziffern eingebe
Benutzerhandbuch 5-7TastaturErzeugen von ASCII-Zeichen Nicht alle ASCII-Zeichen lassen sich mit den normalen Tasten erzeugen. Sie können diese Zeichen
Benutzerhandbuch 6-1Stromversorgung und StartmodiKapitel 6Stromversorgung und Startmodi Der Computer kann entweder über den Netzadapter oder über die
Benutzerhandbuch 6-2Stromversorgung und StartmodiStromversorgungs-LEDsWie aus der vorstehenden Tabelle deutlich wird, zeigen die LEDs Akku und Power d
Benutzerhandbuch 6-3Stromversorgung und StartmodiLED „Power“Die LED Power zeigt den Betriebsstatus des Computers an: AkkutypenDer Computer verfügt übe
Benutzerhandbuch 6-4Stromversorgung und StartmodiAkku Um die maximale Kapazität des Akkus zu erhalten, sollten Sie den Computer mindestens einmal im M
Benutzerhandbuch 6-5Stromversorgung und Startmodiist der RTC-Akkus teilweise oder vollständig entladen. Sie müssen das Datum und die Uhrzeit im BIOS-S
Benutzerhandbuch 6-6Stromversorgung und Startmodi3. Schließen Sie den Akku nicht kurz, indem Sie beide Anschlüsse mit einem Metallgegenstand berühren.
Benutzerhandbuch 6-7Stromversorgung und Startmodi2. Unter den folgenden Umständen müssen Sie den Computer sofort ausschalten, den Netzadapter abtrenne
Benutzerhandbuch ixU300 SerieSchäden durch ÜberlastungLesen Sie das Handbuch für sicheres und angenehmes Arbeiten aufmerksam durch. Es enthält Informa
Benutzerhandbuch 6-8Stromversorgung und StartmodiHinweis1. Entfernen Sie den Akku nicht, während die Wake-on-LAN-Funktion aktiviert ist. Anderenfalls
Benutzerhandbuch 6-9Stromversorgung und StartmodiHinweise zum Aufladen des Akkus Unter folgenden Bedingungen kann sich das Laden des Akkus verzögern:
Benutzerhandbuch 6-10Stromversorgung und StartmodiAkkubetriebszeit maximieren Die Leistungsfähigkeit eines Akkus zeigt sich daran, wie lange er nach e
Benutzerhandbuch 6-11Stromversorgung und StartmodiDaten bei ausgeschaltetem Computer aufrechterhalten Wenn Sie den Computer bei vollständig aufgeladen
Benutzerhandbuch 6-12Stromversorgung und StartmodiErsetzen des Akkus Wenn der Akku das Ende seiner Lebensdauer erreicht, muss er durch einen neuen ers
Benutzerhandbuch 6-13Stromversorgung und StartmodiEinsetzen des Akkus So setzen Sie eine Batterie ein: 1. Schalten Sie den Computer aus. 2. Ziehen Sie
Benutzerhandbuch 6-14Stromversorgung und StartmodiStartmodi Der Computer verfügt über drei Startmodi: n Boot-Modus: Der Computer wird ausgeschaltet, o
Benutzerhandbuch 7-1HW SetupKapitel 7HW SetupIn diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie den Computer mit dem Programm TOSHIBA HW Setup konfigurieren.
Benutzerhandbuch 7-2HW SetupPasswortAuf dieser Registerkarte können Sie das Benutzerpasswort zum Einschalten festlegen oder löschen.BenutzerpasswortFü
Benutzerhandbuch 7-3HW SetupTastaturReaktivierung durch Tastatur (Wakeup-on-Keyboard)Wenn diese Funktion aktiviert ist und sich der Computer im Standb
Komentáře k této Příručce