computers.toshiba-europe.comBenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750
x BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750GOSTENERGY STAR® ProgrammIhr Computermodell erfüllt möglicherweise die Energy Star®-Bestimmungen. In diesem Fall ist der
3-46 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750eSATA (External Serial ATA)Ein Gerät mit eSATA-Funktion kann an den eSATA/USB-Combo-Anschluss am Computer angeschloss
Benutzerhandbuch 3-47PORTÉGÉ M750Trennen von eSATA-GerätenWenn Sie das eSATA-Gerät nicht mehr benötigen, trennen Sie es wie nachstehend beschrieben vo
3-48 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750 Wenn Sie ein i.LINK-Gerät an ein anderes i.LINK-Gerät anschließen oder davon trennen, während dieses Gerät Daten mi
Benutzerhandbuch 3-49PORTÉGÉ M750i.LINK (IEEE 1394)-Kabel abtrennenSo trennen Sie das i.LINK (IEEE1394)-Kabel ab:1. Klicken Sie in der Windows-Tasklei
3-50 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750SicherheitsschlossMit Hilfe eines Sicherheitsschlosses können Sie den Computer an einem Schreibtisch oder einem ander
Benutzerhandbuch 3-51PORTÉGÉ M750Optionales ZubehörSie können den Computer noch leistungsfähiger und komfortabler in der Bedienung machen, wenn Sie ih
3-52 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Ultra Slim Bay-OptionenDie folgenden Module können in die Ultra Slim Bay installiert werden.Tablet PC-SchreibstiftTab
Benutzerhandbuch 4-1PORTÉGÉ M750Kapitel 4Grundlagen der BedienungIn diesem Kapitel werden die wichtigsten Funktionen des Computers beschrieben. Hier f
4-2 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Verwenden des Tablet PC-Schreibstifts und des ErsatzstiftsMit dem Tablet PC-Schreibstift können Sie Aktionen ausführen
Benutzerhandbuch 4-3PORTÉGÉ M750Beachten Sie bei der Benutzung des Tablet PC-Schreibstifts die folgenden Vorsichtsmaßnahmen. Um Schäden am Bildschirm
Benutzerhandbuch xiPORTÉGÉ M750LaserspezifikationDas in diesem Computer verwendete optische Laufwerk (DVD Super Multi (Double Layer) Drive Kit II) arb
4-4 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Herausnehmen des Tablet PC-SchreibstiftsGehen Sie nachstehend beschrieben vor, um den Tablet PC-Schreibstift herauszun
Benutzerhandbuch 4-5PORTÉGÉ M750SchreibstiftaktionenMit dem Tablet PC-Schreibstift können Sie Daten eingeben, Programme starten, Objekte verschieben u
4-6 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Abbildung 4-5 Schreibstiftspitze austauschenHerausnehmen des Gehäuses für den ErsatzschreibstiftSo nehmen Sie den Ersa
Benutzerhandbuch 4-7PORTÉGÉ M7505. Schieben Sie das Gehäuse für den Ersatzschreibstift nach rechts, und nehmen Sie es heraus.Abbildung 4-6 Herausnehme
4-8 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Entfernen des Ersatzschreibstifts aus dem Gehäuse1. Nehmen Sie den Ersatzschreibstift am Ende aus dem Gehäuse heraus.
Benutzerhandbuch 4-9PORTÉGÉ M750Verwendung des Tablet-ModusIn diesem Abschnitt wird die Verwendung des Computers im Tablet-Modus beschreiben.Öffnen de
4-10 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750 Die Bildschirmverwendung variiert von Modell zu Modell. Digitizer-Bildschirmmodell: Bedienen Sie den Computer mit
Benutzerhandbuch 4-11PORTÉGÉ M750 Der Bildschirm fungiert als berührungsempfindlicher Digitizer-Screen. Die äußeren Bereiche des Bildschirms sind mög
4-12 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Wechseln in den Tablet-ModusZum Wechseln vom Laptop- in den Tablet-Modus führen Sie die folgenden Schritte aus.1. Kla
Benutzerhandbuch 4-13PORTÉGÉ M7502. Drehen Sie den Bildschirm langsam im Uhrzeigersinn.Abbildung 4-13 In den Tablet-Modus wechseln (2)3. Schließen Sie
xii BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750VorwortMit dem Kauf des Computers der PORTÉGÉ-Serie M750 haben Sie eine gute Entscheidung getroffen. Dieser leistungss
4-14 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Wechseln in den Laptop-ModusGehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, um in den Laptop-Modus zu wechseln:1. Bringen
Benutzerhandbuch 4-15PORTÉGÉ M750Methode 1: Ändern der Bildschirmausrichtung mit TOSHIBA Accelerometer Utilities und TOSHIBA Rotation UtilityWenn die
4-16 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M7505. Wählen Sie eine Bildschirmausrichtung und ändern Sie den Bildschirm.Accelerometer Utilities verwendenHalten Sie de
Benutzerhandbuch 4-17PORTÉGÉ M750Verwenden des FingerabdrucksensorsAuf diesem Computer ist ein Fingerabdruck-Dienstprogramm zum Registrieren und Erken
4-18 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Hinweise zum FingerabdrucksensorBitte bedenken Sie bei der Verwendung des Fingerabdrucksensors Folgendes. Ein Nichtbe
Benutzerhandbuch 4-19PORTÉGÉ M750Beachten Sie Folgendes, um die Erfolgsrate bei der Fingerabdruckerkennung zu erhöhen: Registrieren Sie mindestens zw
4-20 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M7502. Wenn der Bildschirm Verify (Verifizieren) angezeigt wird, geben Sie Ihr Windows-Kennwort ein und klicken Sie auf W
Benutzerhandbuch 4-21PORTÉGÉ M750So löschen Sie die FingerabdruckdatenDie Fingerabdruckdaten werden im speziellen nicht flüchtigen Speicher im Fingera
4-22 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Bitte berücksichtigen Sie bei der Verwendung des Fingerabdrucksensors folgende Einschränkungen. Es wird eine Warnmel
Benutzerhandbuch 4-23PORTÉGÉ M750Fingerabdruck-Authentifizierung vor dem Starten des BetriebssystemsAllgemeinDie tastaturbasierte Authentifizierung be
Benutzerhandbuch xiiiPORTÉGÉ M750SymboleSymbole kennzeichnen Anschlüsse, Regler und andere Teile des Computers. In der LED-Leiste weisen Symbole auf d
4-24 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750So aktivieren Sie die Einstellungen für die Fingerabdruck-Authentifizierung vor dem Starten des BetriebssystemsTragen
Benutzerhandbuch 4-25PORTÉGÉ M750So aktivieren Sie die Anmeldung mit Einfach-SwipeTragen Sie Ihren Fingerabdruck ggf. bei der Fingerabdruckanwendung e
4-26 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750WebcamEinige Modelle sind mit einer Webcam ausgestattet, das heißt einem Gerät, mit dem Sie Videos und Fotos mithilfe
Benutzerhandbuch 4-27PORTÉGÉ M750Verwendung der Presto! BizCard 5-SoftwareDie Webcam hat auch eine Funktion zum Lesen von Visitenkarten.Auf Ihrem Comp
4-28 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Verwendung von TOSHIBA Face RecognitionTOSHIBA Face Recognition verwendet eine Bibliothek mit Gesichtern, um die Gesi
Benutzerhandbuch 4-29PORTÉGÉ M750Registrierung der GesichtserkennungsdatenNehmen Sie für die Gesichtsüberprüfungszwecke ein Bild auf und registrieren
4-30 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M75011. Registrieren Sie das Konto.Füllen Sie die Felder für die Kontoregistrierung aus.Füllen Sie alle Felder aus.12. De
Benutzerhandbuch 4-31PORTÉGÉ M750Anmeldebildschirm im AUTO-Modus1. Schalten Sie den Computer ein.2. Der Bildschirm Kacheln auswählen wird angezeigt.3.
4-32 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Austauschen der Ultra Slim Bay-ModuleDie Ultra Slim Bay ist ein Einzellaufwerksschacht für eines der folgenden Module
Benutzerhandbuch 4-33PORTÉGÉ M7509. Greifen Sie den Haken in der Wölbung desoptischen Laufwerks und ziehen Sie es heraus.Abbildung 4-19 Optisches Lauf
xiv BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750TerminologieDieser Begriff ist im vorliegenden Dokument folgendermaßen definiert:Start Das Wort „Start“ bezieht sich a
4-34 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Ultra Slim Bay-GehäuseZum DVD Super Multi (Double Layer) Drive Kit II gehört ein Ultra Slim Bay-Gehäuse. In diesem Ab
Benutzerhandbuch 4-35PORTÉGÉ M750Laufwerkeinheit einsetzenGehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, um die DVD Super Multi (Double Layer) Drive Kit I
4-36 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Einlegen von DiscsSo legen Sie eine Disc in das Laufwerk:1. Wenn der Computer eingeschaltet ist, drücken Sie auf die
Benutzerhandbuch 4-37PORTÉGÉ M7504. Drücken Sie die CD/DVD in der Mitte vorsichtig nach unten, bis sie einrastet. Die CD/DVD sollte unterhalb der Nabe
4-38 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M7502. Die CD/DVD ragt leicht über die Seiten der Lade hinaus, sodass Sie sie leicht greifen können. Nehmen Sie die Disc
Benutzerhandbuch 4-39PORTÉGÉ M750Zeiteinstellungen für die automatische Verriegelung des optischen LaufwerksMit dieser Funktion legen Sie fest, wie la
4-40 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Beschreiben von CDs/DVDs im DVD Super Multi (Double Layer) Drive Kit IISie können das DVD Super Multi (Double Layer)
Benutzerhandbuch 4-41PORTÉGÉ M750Wichtige InformationenTOSHIBA ist für die folgenden Schäden nicht haftbar: Schäden an CD-R-, CD-RW-, DVD-R-, DVD-R-
4-42 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750DVD-R:DVD-Spezifikationen für beschreibbare Discs für General Version 2.0Matsushita Electric Industrial Co.,Ltd., (fü
Benutzerhandbuch 4-43PORTÉGÉ M750 Bei Verwendung minderwertiger, verschmutzter oder beschädigter Datenträger können Schreibfehler auftreten. Überprüf
Benutzerhandbuch xvPORTÉGÉ M750Allgemeine VorsichtsmaßnahmenTOSHIBA-Computer gewährleisten ein Optimum an Sicherheit, verringern die gesundheitliche B
4-44 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750 Wenn mehrere Laufwerke, die zum Schreiben verwendet werden können, angeschlossen sind, achten Sie darauf, nicht ver
Benutzerhandbuch 4-45PORTÉGÉ M750 Externe Geräte installieren, entfernen oder anschließen. Dies gilt auch für: PC-Karten, Smart Cards, SD/SDHC-Karten
4-46 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750 Möglicherweise können Sie die TOSHIBA Disc Creator-Funktion „Disc Backup“ nicht verwenden, um eine Sicherungskopie
Benutzerhandbuch 4-47PORTÉGÉ M750TOSHIBA DVD PLAYERAchten Sie auf die folgenden Einschränkungen bei der Verwendung von TOSHIBA DVD PLAYER:Hinweise zur
4-48 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Anzeigegeräte und Ton TOSHIBA DVD PLAYER kann nur ausgeführt werden, wenn für „Farben“ die Einstellung „Höchste (32
Benutzerhandbuch 4-49PORTÉGÉ M750TOSHIBA DVD PLAYER aufrufenGehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, um TOSHIBA DVD PLAYER zu starten.1. Legen Sie e
4-50 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750TOSHIBA DVD PLAYER-Hilfe öffnenDie Funktionen und Anleitungen für TOSHIBA DVD PLAYER werden außerdem in der TOSHIBA D
Benutzerhandbuch 4-51PORTÉGÉ M7503. Gehen Sie sorgfältig mit Disketten um, damit die gespeicherten Daten nicht verloren gehen.4. Bringen Sie das Etike
4-52 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750MikrofonpegelGehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, um die Aufnahmelautstärke für das Mikrofon einzustellen.1. Kl
Benutzerhandbuch 4-53PORTÉGÉ M750Power Management (Energieverwaltung)Der Audio-Controller im Computer kann ausgeschaltet werden, wenn die Audiofunktio
xvi BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Verletzungen durch ÜberlastungLesen Sie das Handbuch für sicheres und angenehmes Arbeiten aufmerksam durch. Es enthält
4-54 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750ModemIn diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie das interne Modem an die Telefonleitung anschließen bzw. davon tre
Benutzerhandbuch 4-55PORTÉGÉ M7502. Das Symbol für die Gebietsauswahl wird in der Windows-Taskleiste angezeigt.3. Klicken Sie mit der primären (linken
4-56 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750WahlparameterWählen Sie diesen Punkt zur Anzeige der Wahlparameter.Modemkabel anschließenGehen Sie wie nachstehend be
Benutzerhandbuch 4-57PORTÉGÉ M750Trennen des ModemkabelsSo trennen Sie das Modemkabel:1. Ziehen Sie den Modemstecker aus der Telefonanschlussbuchse.2.
4-58 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Wireless LANDas Wireless LAN ist mit anderen LAN-Systemen kompatibel, die auf der Direct Sequence Spread Spectrum/Ort
Benutzerhandbuch 4-59PORTÉGÉ M750Sicherheit TOSHIBA empfiehlt dringend, die Verschlüsselungsfunktion zu aktivieren, andernfalls ist Ihr Computer nich
4-60 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Versionshinweise für Bluetooth Stack für Windows von TOSHIBA1. Fax-Software:Einige Fax-Anwendungen können Sie mit die
Benutzerhandbuch 4-61PORTÉGÉ M750LANDer Computer unterstützt Ethernet-LANs (10 Megabits pro Sekunde, 10BASE-T), Fast Ethernet-LANs (100 Megabits pro S
4-62 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750LAN-Kabel anschließenSo schließen Sie das LAN-Kabel an:1. Schalten Sie den Computer und alle an den Computer angeschl
Benutzerhandbuch 4-63PORTÉGÉ M750Abtrennen des LAN-KabelsSo trennen Sie das LAN-Kabel:1. Drücken Sie auf die Lasche des Steckers, der sich in der LAN-
Benutzerhandbuch xviiPORTÉGÉ M750MobiltelefoneDie Verwendung von Mobiltelefonen kann zu Konflikten mit dem Audiosystem des Computers führen. Der Betri
4-64 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750 Trennen Sie den Netzadapter und alle Peripheriegeräte vom Computer ab. Schließen Sie den Bildschirm. Heben Sie de
Benutzerhandbuch 4-65PORTÉGÉ M750TaskleistensymbolEigenschaften des TOSHIBA HDD-SchutzesDie Einstellungen für den TOSHIBA HDD-Schutz können Sie im Fen
4-66 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Wenn der TOSHIBA HDD-Schutz die Vibration des Computer erkennt, wird der Lese-/Schreibkopf des Festplattenlaufwerks i
Benutzerhandbuch 4-67PORTÉGÉ M750Verwendung des TOSHIBA USB-Schlaf- und Lade-DienstprogrammsDieses Dienstprogramm zeigt an, ob die USB-Schlaf- und Lad
4-68 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750 Wenn die USB-Schlaf- und Aufladefunktion aktiviert ist, wird der kompatible Anschluss auch bei ausgeschaltetem Comp
Benutzerhandbuch 4-69PORTÉGÉ M750Starten des USB-Schlaf- und Lade-DienstprogammsUm das Dienstprogramm zu starten, klicken Sie auf Start-> Alle Prog
4-70 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Schutz vor ÜberhitzungZum Schutz vor Überhitzung verfügt der Prozessor über einen eingebauten Temperatursensor, der b
Benutzerhandbuch 5-1PORTÉGÉ M750Kapitel 5TastaturDie Tastatur des Computers ist kompatibel mit der erweiterten Tastatur mit 104/105 Tasten. Durch glei
5-2 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Funktionstasten: F1 ... F12Die Funktionstasten (nicht zu verwechseln mit der speziellen FN-Taste) sind die zwölf Taste
Benutzerhandbuch 5-3PORTÉGÉ M750Drücken Sie FN + F10 oder FN + F11, um auf die integrierte numerische Tastatur zuzugreifen. Wenn sie aktiviert ist, be
xviii BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750
5-4 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Energiesparmodus: Mit FN + F3 versetzen Sie das System in den Energiesparmodus.Ruhezustand: Mit FN + F4 versetzen Sie
Benutzerhandbuch 5-5PORTÉGÉ M750Optisches Laufwerk: Drücken Sie die Tasten FN + Tab, um das optische Laufwerk einzuschalten oder die Lade zu öffnen.TO
5-6 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Integrierte numerische Tastatur (Overlay)Die Tastatur des Computers hat keinen separaten Ziffernblock; sie enthält jed
Benutzerhandbuch 5-7PORTÉGÉ M750Kurzzeitig die normale Tastatur verwenden (Overlay ein)Während Sie die integrierte numerische Tastatur verwenden, könn
5-8 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Bei ausgeschalteter numerischer Tastatur:1. Halten Sie ALT + FN gedrückt.2. Geben Sie den ASCII-Code des gewünschten Z
Benutzerhandbuch 6-1PORTÉGÉ M750Kapitel 6Stromversorgung und StartmodiZu den Stromversorgungskomponenten des Computers gehören der Netzadapter, der Ha
6-2 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Tabelle 6-1 Stromversorgungsbedingungen (Fortsetzung)Computer eingeschaltetComputer ausgeschaltet (außer Betrieb)Netza
Benutzerhandbuch 6-3PORTÉGÉ M750Tabelle 6-1 Stromversorgungsbedingungen (Fortsetzung)*1Wenn die Slice Expansion Battery nicht aufgeladen wird.*2Wenn d
6-4 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Überwachen der StromversorgungsbedingungenWie aus der Tabelle deutlich wird, zeigen die LEDs Akku, 2. Akku, DC IN und
Benutzerhandbuch 6-5PORTÉGÉ M750LED „Power“Anhand der LED Power lässt sich der Status der Stromversorgung des Computers überprüfen. Die LED zeigt die
Benutzerhandbuch 1-1PORTÉGÉ M750Kapitel 1Erste SchritteIn diesem Kapitel finden Sie eine Teileprüfliste sowie grundlegende Informationen, um mit der V
6-6 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Echtzeituhr-Akku (RTC-Akku)Der RTC-Akku (RTC = Real Time Clock; Echtzeituhr) versorgt die eingebaute Echtzeituhr und d
Benutzerhandbuch 6-7PORTÉGÉ M750Akkus aufladenWenn die Leistung des Akkus nachlässt, blinkt die LED Akku orange, wodurch angezeigt wird, dass die Akku
6-8 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750UhrzeitDie folgende Tabelle zeigt, wie lange das Aufladen eines vollständig entladenen Akkus ungefähr dauert.Ladezeit
Benutzerhandbuch 6-9PORTÉGÉ M750Akkukapazität überwachenDie verbleibende Akkuenergie lässt sich mit den folgenden Methoden überwachen. Klicken auf da
6-10 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Daten bei ausgeschaltetem Computer aufrechterhaltenWenn Sie den Computer bei vollständig aufgeladenen Akkus ausschalt
Benutzerhandbuch 6-11PORTÉGÉ M750Akku ersetzenAkkus unterliegen Verschleißerscheinungen.Die Betriebsdauer des Akkus nimmt nach wiederholten Entlade- u
6-12 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M7505. Schieben Sie die Akkuverriegelung in die Entriegelungsposition ( ), um den Akkufreigabehebel bewegen zu können.Abb
Benutzerhandbuch 6-13PORTÉGÉ M750Installieren des AkkusSo setzen Sie einen Akku ein:1. Stecken Sie den Akku soweit wie möglich in den Computer (1).2.
6-14 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M7502. Schließen Sie den Bildschirm und legen Sie den Computer mit der Unterseite nach oben hin.3. Entfernen Sie die Schu
Benutzerhandbuch 6-15PORTÉGÉ M750Slice Expansion Battery abtrennenGehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, um die Slice Expansion Battery vom Comput
ii BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750InhaltsverzeichnisVorwortAllgemeine VorsichtsmaßnahmenKapitel 1 Erste SchritteTeileprüfliste . . . . . . . . . . . . .
1-2 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750SoftwareDas folgende Windows®-Betriebssystem und die folgenden Dienstprogramme sind vorinstalliert: Microsoft Windows
6-16 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M7506. Nehmen Sie den Slice-Erweiterungsakku ab.Abbildung 6-7 Slice Expansion Battery entfernen7. Setzen Sie die Schutzka
Benutzerhandbuch 6-17PORTÉGÉ M750Feld „Benutzerpasswort“ Einrichten (Schaltfläche)Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ein Passwort mit bis zu 50 Z
6-18 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750 Benutzerzeichenfolge (Textfeld)Hier können Sie Text eingeben, der dem Passwort zugeordnet wird. Klicken Sie nach de
Benutzerhandbuch 6-19PORTÉGÉ M750SupervisorpasswortWenn Sie ein Supervisorpasswort einrichten, sind einige Funktionen für Benutzer, die sich mit dem B
6-20 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Um das Passwort manuell einzugeben, gehen Sie wie nachstehend beschrieben vor:1. Schalten Sie den Computer wie in Kap
Benutzerhandbuch 6-21PORTÉGÉ M750StartmodiDer Computer verfügt über drei verschiedene Startmodi: Bootmodus: Der Computer wird ausgeschaltet, ohne Dat
6-22 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750
Benutzerhandbuch 7-1PORTÉGÉ M750Kapitel 7HW SetupIn diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie den Computer mit dem Programm TOSHIBA HW Setup konfigurie
7-2 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750AllgemeinAuf dieser Registerkarte wird die BIOS-Version angezeigt, außerdem enthält sie die Schaltflächen Standard und
Benutzerhandbuch 7-3PORTÉGÉ M750BootreihenfolgeBootreihenfolgeAuf dieser Registerkarte können Sie festlegen, in welcher Reihenfolge der Computer die L
Benutzerhandbuch 1-3PORTÉGÉ M750Erste SchritteIn diesem Abschnitt finden Sie grundlegende Informationen, um die Arbeit mit Ihrem Computer beginnen zu
7-4 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750So ändern Sie das Startlaufwerk:1. Drücken Sie F12 und starten Sie den Computer.2. Das folgende Menü mit den folgenden
Benutzerhandbuch 7-5PORTÉGÉ M750USB-Speicher-BIOS-UnterstützungMit dieser Option können Sie die Art des USB-Speichers festlegen, der als Startgerät ve
7-6 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750CPUMit dieser Funktion können Sie den Betriebsmodus des Prozessors einstellen.Dynamischer CPU-TaktMit dieser Option kö
Benutzerhandbuch 7-7PORTÉGÉ M750Wenn der integrierte LAN-Anschluss Aktiviert ist, können die folgenden Einstellungen geändert werden.Schließen Sie den
7-8 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750USB-FDD Legacy EmulationMit dieser Option aktivieren oder deaktivieren Sie die USB Legacy Emulation für das Diskettenl
Benutzerhandbuch 8-1PORTÉGÉ M750Kapitel 8FehlerbehebungTOSHIBA-Computer sind für den Langzeiteinsatz konzipiert. Sollten trotzdem einmal Probleme auft
8-2 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750 Schalten Sie den Computer aus, bevor Sie ein externes Gerät anschließen. Wenn Sie den Computer wieder einschalten, e
Benutzerhandbuch 8-3PORTÉGÉ M750Hardware- und System-ChecklisteDieser Abschnitt behandelt Probleme der Computerhardware und der angeschlossenen Periph
8-4 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Systemstart Wenn sich der Computer nicht ordnungsgemäß starten lässt, überprüfen Sie folgende Punkte: Selbsttest Str
Benutzerhandbuch 8-5PORTÉGÉ M750Systemabschaltung wegen ÜberhitzungWenn die Temperatur im Innern des Computers zu hoch wird, wechselt der Computer aut
1-4 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Informationen zum Tablet-ModusDer Computer kann als normaler Laptop PC und als Tablet PC verwendet werden. Sie können
8-6 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750AkkuWenn Sie vermuten, dass ein Problem mit dem Akku vorliegt, überprüfen Sie den Status der LEDs DC IN und Akku. Nähe
Benutzerhandbuch 8-7PORTÉGÉ M750RTC (Echtzeituhr)PasswortAkku versorgt den Computer nicht so lange mit Strom wie erwartetWenn Sie häufig einen erst te
8-8 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750TastaturProbleme mit der Tastatur können durch das Setup und die Konfiguration des Computers verursacht werden. Nähere
Benutzerhandbuch 8-9PORTÉGÉ M750FestplattenlaufwerkOben genannte Probleme können nicht beseitigt werden, oder es treten andere Probleme aufSehen Sie i
8-10 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750DVD Super Multi (Double Layer) Drive Kit IIWeitere Informationen finden Sie in Kapitel 4, Grundlagen der Bedienung.Pr
Benutzerhandbuch 8-11PORTÉGÉ M750USB-DiskettenlaufwerkWeitere Informationen finden Sie in Kapitel 3, Hardware, Dienstprogramme und Optionen. Einige CD
8-12 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750PC-KarteWeitere Informationen finden Sie in Kapitel 3, Hardware, Dienstprogramme und Optionen.Smart CardWeitere Infor
Benutzerhandbuch 8-13PORTÉGÉ M750Memory StickWeitere Informationen finden Sie in Kapitel 3, Hardware, Dienstprogramme und Optionen.Datei lässt sich ni
8-14 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750xD picture CardWeitere Informationen finden Sie in Kapitel 3, Hardware, Dienstprogramme und Optionen.MultiMedia-Karte
Benutzerhandbuch 8-15PORTÉGÉ M750ZeigegeräteWenn Sie eine USB-Maus verwenden, lesen Sie bitte auch den Abschnitt USB-Gerät in diesem Kapitel sowie die
Benutzerhandbuch 1-5PORTÉGÉ M7501. Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzadapter.Abbildung 1-1 Netzkabel an den Netzadapter (mit 2 Kontakten) anschl
8-16 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750USB-MausTouchpad reagiert zu empfindlich oder nicht empfindlich genugRegulieren Sie die Berührungsempfindlichkeit des
Benutzerhandbuch 8-17PORTÉGÉ M750FingerabdrucksensorDer Bildschirmzeiger bewegt sich zu schnell oder zu langsamVerändern Sie die Doppelklickgeschwindi
8-18 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750USB-GerätSehen Sie sich neben den Informationen in diesem Abschnitt auch die mit dem USB-Gerät mitgelieferte Dokument
Benutzerhandbuch 8-19PORTÉGÉ M750Einige externe Geräte können die USB-Schlaf- und Aufladefunktion nicht verwenden. Versuchen Sie in diesem Fall Folgen
8-20 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750eSATA-GerätSehen Sie sich neben den Informationen in diesem Abschnitt auch die mit dem eSATA-Gerät mitgelieferte Doku
Benutzerhandbuch 8-21PORTÉGÉ M750Zusätzliche SpeichermoduleInformationen zum Installieren und Entfernen von Speichermodulen finden Sie auch in Kapitel
8-22 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750AudiosystemSehen Sie sich neben den Informationen in diesem Abschnitt auch die mit dem Audiogerät mitgelieferte Dokum
Benutzerhandbuch 8-23PORTÉGÉ M750Externer MonitorWeitere Informationen finden Sie auch in Kapitel 3, Hardware, Dienstprogramme und Optionen, und in de
8-24 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750i.LINK (IEEE1394)-GerätModemProblem VorgehensweiseDas i.LINK-Gerät ist nicht funktionsfähigÜberprüfen Sie die Kabelve
Benutzerhandbuch 8-25PORTÉGÉ M750LANStatt CONNECT erscheint schnell NO CARRIERStellen Sie sicher, dass die Fehlerkontrollfunktion in der Kommunikation
1-6 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M7502. Schließen Sie den Gleichstromausgangsstecker des Netzadapters an den 15-V-Gleichstromeingang (DC IN) auf der Rückse
8-26 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Wireless LANWenn Sie den LAN-Zugriff mit den folgenden Schritten nicht herstellen können, wenden Sie sich an Ihren LA
Benutzerhandbuch 8-27PORTÉGÉ M750TOSHIBA-SupportWenn Sie zusätzliche technische Unterstützung benötigen oder Probleme bei der Verwendung des Computers
8-28 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750
Benutzerhandbuch A-1PORTÉGÉ M750Anhang ATechnische DatenIn diesem Anhang werden die technischen Daten des Computers zusammengefasst.Maße und GewichtIn
A-2 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750UmgebungsbedingungenStromversorgungEingebautes ModemBedingungen Umgebungstemperatur Relative LuftfeuchtigkeitBetrieb 5
Benutzerhandbuch A-3PORTÉGÉ M750Kommunikations-protokollDatenITU-T-Rec(früher CCITT)BellFaxITU-T-Rec(früher CCITT)V.21/V.22/V.22bis/V.32/ V.32bis/V.34
A-4 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750
Benutzerhandbuch B-1PORTÉGÉ M750Anhang BGrafikadapter und AnzeigemodiGrafikadapterDer Grafikadapter übersetzt Softwarebefehle in Hardwarebefehle, um b
B-2 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750
Benutzerhandbuch C-1PORTÉGÉ M750Anhang CWireless LANDieser Anhang soll Ihnen helfen, Ihr Wireless LAN-Netzwerk unter Verwendung möglichst weniger Para
Benutzerhandbuch 1-7PORTÉGÉ M750Einschalten des ComputersIn diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie den Computer einschalten - die Anzeige Power gi
C-2 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Die Reichweite des Funksignals hängt von der Übertragungsrate für die drahtlose Kommunikation ab. Je kleiner die Übert
Benutzerhandbuch C-3PORTÉGÉ M750Die Kanalkonfiguration wird wie folgt verwaltet: Für drahtlose Clients in einer Wireless LAN-Infrastruktur startet da
C-4 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750*1Der Kanal, der verwendet werden kann, richtet sich nach dem installierten Wireless LAN-Modul. Die für die Verwendung
Benutzerhandbuch D-1PORTÉGÉ M750Anhang DÜbergreifende Funktionalität von BluetoothBluetooth®-Adapter von TOSHIBA sind so entwickelt, dass sie mit jede
D-2 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Bluetooth-Drahtlostechnologie und Ihre GesundheitWie andere Produkte auch geben Produkte mit drahtloser Bluetooth-Tech
Benutzerhandbuch D-3PORTÉGÉ M750USA-Federal Communications Commission (FCC)Dieses Gerät wurde erfolgreich bezüglich der Erfüllung der Klasse B-Normen
D-4 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750TaiwanVerwendung von Bluetooth-Adaptern von TOSHIBA in JapanIn Japan überschneidet sich die Frequenzbandbreite von 2.4
Benutzerhandbuch D-5PORTÉGÉ M7502. BedeutungFolgende Angaben sind für dieses Gerät zutreffend.(1) 2.4: Dieses Gerät verwendet eine Frequenz von 2,4 GH
D-6 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750
Benutzerhandbuch E-1PORTÉGÉ M750Anhang ENetzkabel und NetzsteckerDer Stecker des Netzkabels muss mit dem Steckdosentyp des jeweiligen Landes/Gebietes
1-8 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Erstmaliges Starten des SystemsDer Einrichtungsbildschirm von Microsoft Windows Vista® ist der erste Bildschirm, der n
E-2 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Für die USA und Kanada müssen Konfigurationen mit zwei Kontakten dem Typ 2-15P (250 V) oder 1-15P (125 V) und Konfigur
Benutzerhandbuch F-1PORTÉGÉ M750Anhang FTOSHIBA Timer für den DiebstahlschutzDiese Funktion ermöglicht das Festlegen eines Timer-aktivierten BIOS-Pass
F-2 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750
Benutzerhandbuch G-1PORTÉGÉ M750Anhang GTOSHIBA PC Health MonitorDas Programm TOSHIBA PC Health Monitor überwacht Computerfunktionen wie Energieverbra
G-2 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Starten von TOSHIBA PC Health MonitorTOSHIBA PC Health Monitor kann auf folgende Weise gestartet werden: Doppelklicke
Benutzerhandbuch G-3PORTÉGÉ M7502. Wenn die Meldung „It is possible that the PC cooling performance has decreased. Please clean the cooling module acc
G-4 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M7503. Fahren Sie mit dem Fingernagel oder einem flachen Gegenstand unter die Abdeckung und heben Sie sie ab.Abbildung G-1
Benutzerhandbuch H-1PORTÉGÉ M750Anhang HRechtliche HinweiseIn diesem Kapitel werden rechtliche Hinweise, die für TOSHIBA-Computer gelten, aufgeführt.N
H-2 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750 bei Verwendung des Computers unter Temperaturbedingungen außerhalb des Bereichs von 5°C und 30°C bzw. über 25°C in g
Benutzerhandbuch H-3PORTÉGÉ M750Battery Life (Akkulebensdauer)Die Lebensdauer des Akkus kann je nach Modell, Konfiguration, Anwendungen, Energieverwal
Benutzerhandbuch 1-9PORTÉGÉ M750EnergiesparmodusWenn Sie Ihre Arbeit unterbrechen müssen, können Sie den Computer ausschalten, ohne die Software zu be
H-4 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Wireless LANDie Übertragungsgeschwindigkeit und die Reichweite des Wireless LAN kann variieren. Sie hängt von folgende
Benutzerhandbuch I-1PORTÉGÉ M750Anhang IFalls Ihr Computer gestohlen wirdWenn Ihr Computer gestohlen wird, helfen wir Ihnen beim Versuch, ihn wieder z
I-2 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750So melden Sie den Diebstahl online: Gehen Sie zur Webseite www.toshiba-europe.com. Wählen Sie im Produktbereich Compu
Benutzerhandbuch Glossar-1PORTÉGÉ M750GlossarIn diesem Glossar werden die im Handbuch verwendeten Begriffe erläutert. Alternativbezeichnungen dienen z
Glossar-2 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750FIR: Fast InfraredGB: GigabyteHDD: Hard Disk Drive, FestplattenlaufwerkIDE: Integrated Drive ElectronicsIEEE: In
Benutzerhandbuch Glossar-3PORTÉGÉ M750alphanumerisch: Tastaturzeichen einschließlich Buchstaben, Zahlen und anderer Symbole wie etwa Satzzeichen oder
Glossar-4 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Batch-Datei: Eine Stapeldatei, die von der Systemeingabeaufforderung aus ausgeführt werden kann und eine Folge v
Benutzerhandbuch Glossar-5PORTÉGÉ M750CardBus: Ein dem Industriestandard entsprechender Bus für 32-Bit-PC-Karten.CD-R: Compact Disc-Recordable. Eine C
Glossar-6 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Daten: Sachliche, messbare oder statistische Informationen, die der Computer verarbeiten, speichern oder laden k
Benutzerhandbuch Glossar-7PORTÉGÉ M750DVD-ROM: Digital Versatile Disc Read Only Memory. Eine DVD mit hoher Kapazität und hoher Performance, die sich b
1-10 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Vorteile des EnergiesparmodusDer Energiesparmodus bietet die folgenden Vorteile: Die zuletzt verwendete Arbeitsumgeb
Glossar-8 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Festplatte: Ein Datenträger, der fest installiert ist und meistens als Laufwerk C: bezeichnet wird. Die Festplat
Benutzerhandbuch Glossar-9PORTÉGÉ M750hexadezimal: Das auf 16 Zahlenzeichen basierende Zahlensystem, das aus den Ziffern 0bis 9 und den Buchstaben A,
Glossar-10 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Karte: Synonym für Platine oder Board. Siehe Platine.KB: Siehe Kilobyte.Kilobyte (KB): Eine Einheit der Datensp
Benutzerhandbuch Glossar-11PORTÉGÉ M750MMegabyte (MB): Eine Einheit der Datenspeicher, die 1024 Kilobyte entspricht. Siehe auch Kilobyte.Megahertz: Ei
Glossar-12 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750OOCR: Optical Character Recognition (Reader). Optische Zeichenerkennung bzw. optisches Lesegerät. Ein Verfahren
Benutzerhandbuch Glossar-13PORTÉGÉ M750Plug and Play: Ein Merkmal von Windows, wodurch das System den Anschluss von externen Geräten automatisch erken
Glossar-14 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Schreibschutz: Schutz einer Diskette vor versehentlichem Löschen.SCSI: Small Computer System Interface. Ein Ind
Benutzerhandbuch Glossar-15PORTÉGÉ M750TTastatur: Ein Eingabegerät mit Kontakten, die mit beschrifteten Tasten betätigt werden. Bei jedem Anschlag wir
Glossar-16 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750ZZeichen: Alle Buchstaben, Zahlen, Satzzeichen oder Symbole, die der Computer verwendet. Auch synonym mit Byte.
Benutzerhandbuch Stichwortverzeichnis-1PORTÉGÉ M750StichwortverzeichnisAAkku, 2-9, 3-3aufladen, 6-7Echtzeituhr, 3-3, 6-6Energiesparmodus, 3-9ersetzen,
Benutzerhandbuch 1-11PORTÉGÉ M750Einschränkungen des EnergiesparmodusDer Energiesparmodus funktioniert unter den folgenden Bedingungen nicht: Der Com
Stichwortverzeichnis-2 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750FN + Enter, 5-3FN + Esc (Ton aus), 5-3FN + F1 (Sperren), 5-3FN + F10 (Cursormodus), 5-3FN + F11 (nu
Benutzerhandbuch Stichwortverzeichnis-3PORTÉGÉ M750MMemory Stick, 3-23Probleme, 8-13Modem, 3-6, 4-54abtrennen, 4-57anschließen, 4-56Buchse, 2-6Gebiets
Stichwortverzeichnis-4 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Sicherheitsschloss, 3-50Position, 2-3Sleep-Modusautomatische Aktivierung, 3-8Slice Expansion Batter
Benutzerhandbuch iiiPORTÉGÉ M750Beschreiben von CDs/DVDs im DVD Super Multi (Double Layer) Drive Kit II . . . . . . . . . . . . . . . . 4-40TOSHIBA D
1-12 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Ruhezustand aktivierenSo wechseln Sie in den Ruhezustand:1. Klicken Sie auf Start.2. Klicken Sie auf die Pfeiltaste (
Benutzerhandbuch 1-13PORTÉGÉ M750Neustarten des ComputersUnter bestimmten Bedingungen müssen Sie den Computer zurücksetzen. Beispielsweise, wenn: Sie
1-14 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M7504. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.Wiederherstellen der vorinstallierten SoftwareJe nach Modell stehe
Benutzerhandbuch 1-15PORTÉGÉ M750Ein Wiederherstellungs-Image der Software auf dem Computer wird auf dem Festplattenlaufwerk gespeichert und kann mit
1-16 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M7503. Wählen Sie mithilfe der Cursortasten CD-ROM-Symbol aus dem Menü aus. Nähere Informationen finden Sie im Abschnitt
Benutzerhandbuch 2-1PORTÉGÉ M750Kapitel 2Hardware-ÜberblickIn diesem Kapitel werden die einzelnen Bestandteile des Computers vorgestellt. Machen Sie s
2-2 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750 Schalten Sie die Wi-Fi-®, Bluetooth- und Wireless WAN-Funktionen aus, wenn sich eine Person mit einem Herzschrittmac
Benutzerhandbuch 2-3PORTÉGÉ M750Linke SeiteDiese Abbildung zeigt die linke Seite des Computers.Abbildung 2-2 Linke Seite des ComputersLüftungsschlitze
2-4 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Achten Sie darauf, dass keine Metallgegenstände, z. B. Schrauben, Heftklammern und Büroklammern in die USB-Anschlüsse
Benutzerhandbuch 2-5PORTÉGÉ M750Rechte SeiteDiese Abbildung zeigt die rechte Seite des Computers.Abbildung 2-3 Rechte Seite des ComputersUltra Slim Ba
iv BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Anhang BGrafikadapter und AnzeigemodiGrafikadapter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2-6 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750RückseiteDie Abbildung unten zeigt die Rückseite des Computers.Abbildung 2-4 Die Rückseite des ComputersModembuchse Üb
Benutzerhandbuch 2-7PORTÉGÉ M750Bitte beachten Sie, dass keine Garantie für den einwandfreien Betrieb sämtlicher Funktionen aller USB-Geräte übernomme
2-8 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750UnterseiteDiese Abbildung zeigt die Unterseite des Computers. Sie sollten darauf achten, dass der Bildschirm geschloss
Benutzerhandbuch 2-9PORTÉGÉ M750Sockel für SpeichermodulDies ist der Sockel für das Speichermodul B. Der Sockel für Speichermodule ermöglicht den Einb
2-10 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Ultra Slim Bay-Verriegelungs-schraube (gesicherte Position)In der gesicherten Position ist die Verriegelung der Ultra
Benutzerhandbuch 2-11PORTÉGÉ M750Vorderseite mit geöffnetem BildschirmDiese Abbildung zeigt den Computer mit geöffnetem Bildschirm. Um den Bildschirm
2-12 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Webcam-LEDDie Webcam-LED leuchtet, wenn die Webcam in Betrieb ist.Bildschirm Wenn der Computer mit dem Netzadapter be
Benutzerhandbuch 2-13PORTÉGÉ M750FingerabdrucksensorDieser Sensor ermöglicht das Registrieren und Erkennen von Fingerabdrücken.Einige Modelle sind mit
2-14 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750LEDsIn diesem Abschnitt werden die Anzeigen des Computers beschrieben.System-LEDsDie System-LEDs zeigen an, wenn die
Benutzerhandbuch 2-15PORTÉGÉ M750Stromversorgung Die LED Power leuchtet normalerweise grün, wenn der Computer eingeschaltet ist. Wenn Sie jedoch den C
Benutzerhandbuch vPORTÉGÉ M750Copyright© 2008 by TOSHIBA Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Jede Wiedergabe oder Verwertung außerhalb der durch das
2-16 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Tastatur-LEDsDie folgenden Abbildungen zeigen die Positionen der Caps-Lock-LED und der LEDs der integrierte numerisch
Benutzerhandbuch 2-17PORTÉGÉ M750Optisches LaufwerkDer Computer ist mit einem DVD Super Multi (Double Layer) Drive Kit II konfiguriert. Für den CD/DVD
2-18 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750DVDs DVD-R, DVD+R, DVD-R (Dual Layer) und DVD+R (Double Layer) Discs können nur einmal beschrieben werden. Die aufge
Benutzerhandbuch 2-19PORTÉGÉ M750NetzadapterDer Netzadapter kann sich automatisch auf eine beliebige Netzspannung zwischen 100 und 240 Volt und auf ei
2-20 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750
Benutzerhandbuch 3-1PORTÉGÉ M750Kapitel 3Hardware, Dienstprogramme und OptionenHardwareIn diesem Kapitel wird die Hardware des Computers beschrieben.D
3-2 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750SpeicherModulsteckplatz In die beiden Speichersteckplätzen des Computers können Speichermodule mit 512 MB, 1.024 MB, 2
Benutzerhandbuch 3-3PORTÉGÉ M750Stromversorgung Akku Der Computer wird durch einen wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku mit Strom versorgt. Slice Expa
3-4 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750LaufwerkeOptisches LaufwerkFestplattenlaufwerk oder Solid-State-DriveDer Computer ist mit einem der folgenden Festplat
Benutzerhandbuch 3-5PORTÉGÉ M750AnzeigeDer integrierte Flüssigkristallbildschirm (Liquid Crystal Display, LCD) unterstützt hochauflösende Grafik und l
vi BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Secure Digital und SD sind Marken der SD Card Association.MultiMediaCard und MMC sind Marken der MultiMediaCard Associa
3-6 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750MultimediaKommunikation Webcam Eine Webcam ist ein Gerät, mit dem Sie über Ihren Computer Video aufzeichnen oder Fotos
Benutzerhandbuch 3-7PORTÉGÉ M750Ultra Slim BayBesondere MerkmaleDie folgenden Merkmale gibt es entweder nur bei TOSHIBA Computern, oder es sind Funkti
3-8 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Hotkeys Hotkeys sind bestimmte Tastenkombinationen, die schnelle Änderungen an der Systemkonfiguration direkt über die
Benutzerhandbuch 3-9PORTÉGÉ M750Energiespar-modus *1Mit dieser Funktion können Sie den Computer so konfigurieren, dass Akkuenergie gespart wird. Diese
3-10 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Automatische Verriegelung des optischen LaufwerksMit dieser Funktion wird die Auswurftaste des optischen Laufwerks au
Benutzerhandbuch 3-11PORTÉGÉ M750TOSHIBA Value Added PackageIn diesem Abschnitt werden die TOSHIBA Component-Funktionen beschrieben, die auf dem Compu
3-12 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750TOSHIBA PC-Diagnose-ToolDas TOSHIBA PC-Diagnose-Tool zeigt grundlegende Informationen zur Systemkonfiguration an und
Benutzerhandbuch 3-13PORTÉGÉ M750TOSHIBA Tablet PC ExtensionIn diesem Abschnitt werden die TOSHIBA Tablet PC-Funktionen beschrieben, die mit dem Compu
3-14 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Fingerabdruck-DienstprogrammAuf diesem Computer ist ein Fingerabdruck-Dienstprogramm zum Registrieren und Erkennen vo
Benutzerhandbuch 3-15PORTÉGÉ M750Bluetooth-Funktionen können nicht bei Modellen verwendet werden, bei denen Bluetooth nicht installiert istTOSHIBA SD-
Benutzerhandbuch viiPORTÉGÉ M750Folgende Umgebungen sind beispielsweise nicht geeignet: ndustrieumgebungen (z. B. Bereiche, in denen mit einer Netzs
3-16 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750TOSHIBA Mic EffectTOSHIBA Mic Effect bietet Ihnen Echoaußerkraftsetzung und Mikrofon-Array.Weitere Informationen zu d
Benutzerhandbuch 3-17PORTÉGÉ M750Windows Mobility CenterIn diesem Abschnitt wird das Windows Mobility Center beschrieben. Mobility Center ist ein Dien
3-18 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750ZusatzeinrichtungenDurch spezielle Zusatzeinrichtungen können Sie Ihren Computer noch leistungsfähiger und vielseitig
Benutzerhandbuch 3-19PORTÉGÉ M750Sonstiges SicherheitsschlossPC-KarteDer Computer ist mit einem Erweiterungssteckplatz für eine Karte vom Typ II ausg
3-20 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750PC-Karte entfernenSo entfernen Sie eine PC-Karte:1. Klicken Sie in der Windows-Taskleiste auf das Symbol Hardware sic
Benutzerhandbuch 3-21PORTÉGÉ M750Smart Card einsetzenDer Steckplatz für Smart Cards befindet sich auf der linken Seite des Computers. Windows ermöglic
3-22 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Smart Card entfernenSo entfernen Sie eine Smart Card:1. Klicken Sie in der Windows-Taskleiste auf das Symbol Hardware
Benutzerhandbuch 3-23PORTÉGÉ M750Abbildung 3-5 Beispiele für SpeichermedienSpeichermediumIn diesem Abschnitt finden Sie Informationen zu wichtigen Sic
3-24 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Nachstehend finden Sie einige Anhaltspunkte, um SD-Speicherkarten von SDHC-Speicherkarten zu unterscheiden. SD- und
Benutzerhandbuch 3-25PORTÉGÉ M750Umgang mit DatenträgernBeachten Sie folgenden Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie Karten handhaben.Umgang mit Karten Biegen
viii BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Hinweise zur NetzwerkkompatibilitätDieses Produkt ist für die Verwendung mit folgenden Netzwerken konzipiert. Es wurd
3-26 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Speichermedien einsetzenDie nachstehenden Anleitungen gelten für alle unterstützten Speichergeräte. So setzen Sie Spe
Benutzerhandbuch 3-27PORTÉGÉ M7504. Ziehen Sie das Medium vollständig heraus.Abbildung 3-7 Speichermodule entfernenZusätzliche SpeichermoduleDieser Co
3-28 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Anmerkung zu SpeichermodulfehlernWenn Sie ein Speichermodul einbauen, das nicht mit dem Computer kompatibel ist, blin
Benutzerhandbuch 3-29PORTÉGÉ M7504. Drehen Sie den Computer um.5. Öffnen Sie den Bildschirm, sodass er gerade nach oben weist.6. Fahren Sie mit dem Fi
3-30 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Abbildung 3-9 Tastastur drehen9. Entfernen Sie die beiden Schrauben und nehmen Sie die Speichermodulabdeckung ab.Abbi
Benutzerhandbuch 3-31PORTÉGÉ M75010. Richten Sie die Kerbe am Speichermodul mit der am Sockel aus und setzen Sie das Modul vorsichtig in einem 45-Grad
3-32 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M75011. Setzen Sie die Speichermodulabdeckung wieder ein und drehen Sie die beiden Schrauben wieder ein.Abbildung 3-12 Sp
Benutzerhandbuch 3-33PORTÉGÉ M75014. Setzen Sie die Tastaturklammer an ihren Platz und halten Sie sie nach unten, damit die Sicherungen einrasten.15.
3-34 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Abbildung 3-14 Speichermodul entfernen7. Klappen Sie die Tastatur wieder zurück und sichern Sie die Tastaturklammer w
Benutzerhandbuch 3-35PORTÉGÉ M7506. Fahren Sie mit dem Fingernagel oder einem flachen Gegenstand unter die Abdeckung und heben Sie sie ab.Abbildung 3-
Benutzerhandbuch ixPORTÉGÉ M750Entsorgung von Batterien und/oder AkkusEntsorgung des Computers und der Akkus Entsorgen Sie diesen Computer entspreche
3-36 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M7508. Setzen Sie die Speichermodul-Abdeckung ein, und sichern Sie sie mit einer Schraube.Abbildung 3-17 Speichermodulabd
Benutzerhandbuch 3-37PORTÉGÉ M7504. Legen Sie den Computer mit der Unterseite nach oben hin und nehmen Sie den Akku heraus (sehen Sie ggf. im Abschnit
3-38 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750HDD-Kit (Serial-ATA)Mit einem zusätzlichen Festplattenlaufwerk wird das System flexibler. Sie können Daten mitnehmen,
Benutzerhandbuch 3-39PORTÉGÉ M7506. Heben Sie die Abdeckung ab.Abbildung 3-19 Abdeckung des Festplattenlaufwerks entfernen7. So bauen Sie das Festplat
3-40 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750 Abbildung 3-20 Festplattenlaufwerk entfernen Achten Sie darauf, das Festplattenlaufwerk an den Rändern zu greifen,
Benutzerhandbuch 3-41PORTÉGÉ M750Festplattenlaufwerk installierenSo installieren Sie das Festplattenlaufwerk:1. Greifen Sie die Kanten des Anschlusses
3-42 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Ultra Slim Bay HDD Adaptor II (optional)Sie können die Speicherkapazität des Computers erhöhen, indem Sie ein zusätzl
Benutzerhandbuch 3-43PORTÉGÉ M7503. Schließen Sie den Deckel und schieben Sie die Verriegelung in die gesicherte Position.Abbildung 3-24 Deckel schlie
3-44 BenutzerhandbuchPORTÉGÉ M750Beim Einschalten erkennt der Computer den Monitor automatisch und stellt fest, ob es sich um einen Farb- oder Monochr
Benutzerhandbuch 3-45PORTÉGÉ M750Diskettenlaufwerk anschließenUm das Laufwerk an den Computer anzuschließen, stecken Sie den USB-Stecker des Disketten
Komentáře k této Příručce