computers.toshiba-europe.comBenutzerhandbuchA300/A300D
Benutzerhandbuch xA300/A300DPanasonicDVD Super Multi UJ-870B Das DVD-Super-Multi-Laufwerk arbeitet mit einem Lasersystem. Lesen Sie dieses Handbuch s
Benutzerhandbuch 4-21Grundlagen der Bedienung Verwenden Sie den Computer im Energieschema Hohe Leistung. Verwenden Sie keine Energiesparfunktionen.
Benutzerhandbuch 4-22Grundlagen der Bedienung Kopieren Sie die Daten von der Festplatte auf die CD-R/-RW,DVD-R/-RW/-RAM oder DVD+R/+RW. Verwenden Sie
Benutzerhandbuch 4-23Grundlagen der BedienungWichtiger HinweisBevor Sie vom HD DVD-RW-Laufwerk unterstützte Medien beschreiben oder wiederbeschreiben,
Benutzerhandbuch 4-24Grundlagen der BedienungWegen der technischen Einschränkungen bei den aktuellen Laufwerken zum Beschreiben optischer Medien könne
Benutzerhandbuch 4-25Grundlagen der Bedienung Bei Verwendung minderwertiger, verschmutzter oder beschädigter Datenträger können Schreibfehler auftret
Benutzerhandbuch 4-26Grundlagen der Bedienung Beim Beschreiben von DVD-R-, DVD-R (Dual Layer)-, DVD-RW-, DVD+R-, DVD+R (Double Layer)-, DVD+RW-, DVD-
Benutzerhandbuch 4-27Grundlagen der BedienungWährend des Beschreibens oder Wiederbeschreibens von DiscsBitte beachten Sie die folgenden Punkte während
Benutzerhandbuch 4-28Grundlagen der BedienungTOSHIBA Disc CreatorBeachten Sie bei der Verwendung von TOSHIBA Disc Creator die folgenden Einschränkunge
Benutzerhandbuch 4-29Grundlagen der Bedienung Wenn Sie eine DVD sichern, sollten Sie darauf achten, dass das Quelllaufwerk die Aufzeichnung von DVD-R
Benutzerhandbuch 4-30Grundlagen der Bedienung2. Klicken Sie auf Start Alle Programme DVD MovieFactory for TOSHIBA Ulead DVD MovieFactory for TOS
Benutzerhandbuch xiA300/A300DPioneerDVD Super Multi DVR-KD08 Das DVD-Super-Multi-Laufwerk arbeitet mit einem Lasersystem. Lesen Sie dieses Handbuch s
Benutzerhandbuch 4-31Grundlagen der BedienungWichtige InformationenBeachten Sie beim Erstellen von DVD-Video die folgenden Einschränkungen:1. Bearbeit
Benutzerhandbuch 4-32Grundlagen der Bedienung Vermeiden Sie Folgendes: PC-Funktionen ausführen, zum Beispiel Maus oder Touchpad verwenden, Bildschir
Benutzerhandbuch 4-33Grundlagen der Bedienung3. Schreiben Sie nicht auf die CD/DVD/HD DVD-Oberfläche, und kleben Sie keine Etiketten darauf. 4. Fassen
Benutzerhandbuch 4-34Grundlagen der Bedienung3. Wählen Sie ein Gebiet aus dem Gebietsmenü oder einen Telefonstandort aus dem Untermenü aus. Wenn Sie
Benutzerhandbuch 4-35Grundlagen der BedienunganschließenSo schließen Sie das Modemkabel an: 1. Schließen Sie ein Ende des Modemkabels an die Modembuch
Benutzerhandbuch 4-36Grundlagen der BedienungGerät abtrennenSo trennen Sie das Kabel des internen Modems ab: 1. Ziehen Sie den Modemstecker aus der Te
Benutzerhandbuch 4-37Grundlagen der BedienungDrahtlose KommunikationDie Funktion für drahtlose Kommunikation unterstützt sowohl Wireless LAN- als auch
Benutzerhandbuch 4-38Grundlagen der BedienungSicherheit Aktivieren Sie die Verschlüsselungsfunktion. Andernfalls ist Ihr Computer nicht vor unberecht
Benutzerhandbuch 4-39Grundlagen der BedienungSchalter für drahtlose Kommunikation Die Wireless LAN-Funktionen werden mit diesem Schalter aktiviert ode
Benutzerhandbuch 4-40Grundlagen der BedienungWenn Sie die LAN-Schnittstelle mit dem Standard 100BASE-TX (100 Mbit/s, 100BASE-TX) benutzen, müssen Sie
Benutzerhandbuch xiiA300/A300DTOSHIBA SAMSUNG SPEICHERTECHNOLOGIECD-RW/DVD-ROM-Laufwerk TS-L462D Das CD-RW/DVD-ROM-Laufwerk arbeitet mit einem Lasers
Benutzerhandbuch 4-41Grundlagen der BedienungReinigen des ComputersDamit Sie Ihren Computer lange und störungsfrei benutzen können, sollten Sie darauf
Benutzerhandbuch 4-42Grundlagen der Bedienung Verwenden Sie zum Transport des Computers eine geeignete Tragetasche. Halten Sie den Computer beim Tra
Benutzerhandbuch 5-1TastaturKapitel 5Tastatur Die Tastatur des Computers ist kompatibel mit der erweiterten Tastatur mit 101/102 Tasten. Durch gleichz
Benutzerhandbuch 5-2TastaturFunktionstasten F1 bis F12Die Funktionstasten – nicht zu verwechseln mit der Taste Fn – sind 12 Tasten am oberen Rand der
Benutzerhandbuch 5-3TastaturUnter Umständen erfordert eine Software die Verwendung von Tasten, die physisch nicht auf der Tastatur vorhanden sind. Wen
Benutzerhandbuch 5-4TastaturHelligkeit (verringern): Stellt die Bildschirmhelligkeit niedriger ein.Helligkeit (erhöhen): Stellt die Bildschirmhelligke
Benutzerhandbuch 5-5TastaturTOSHIBA Zooming Utility (verkleinern): Verkleinert die auf dem Desktop angezeigten Symbole oder die in einem der Anwendung
Benutzerhandbuch 5-6TastaturIntegrierte numerische Tastatur aktivieren Mit den Tasten der integrierten numerischen Tastatur können Sie Ziffern eingebe
Benutzerhandbuch 5-7Tastatur3. Wenn Sie Fn loslassen, ist die integrierte numerische Tastatur wieder aktiviert. Erzeugen von ASCII-Zeichen Nicht alle
Benutzerhandbuch 6-1Stromversorgung und StartmodiKapitel 6Stromversorgung und Startmodi Der Computer kann entweder über den Netzadapter oder über die
Benutzerhandbuch xiiiA300/A300DTOSHIBA SAMSUNG SPEICHERTECHNOLOGIESchreibfähiges DVD-Laufwerk (8-fach, Slim) TS-L632H Das schreibfähige DVD-Laufwerk
Benutzerhandbuch 6-2Stromversorgung und StartmodiStromversorgungs-LEDsWie aus der vorstehenden Tabelle deutlich wird, zeigen die LEDs Akku und Power d
Benutzerhandbuch 6-3Stromversorgung und StartmodiAkkutypenDer Computer verfügt über die folgenden Akkutypen: Akku (3 Zellen, 6 Zellen oder 9 Zellen
Benutzerhandbuch 6-4Stromversorgung und StartmodiUm die maximale Kapazität des Akkus zu erhalten, sollten Sie den Computer mindestens einmal im Monat
Benutzerhandbuch 6-5Stromversorgung und StartmodiPflege und Gebrauch des Akkus Der Akku ist eine entscheidende Komponente eines tragbaren Computers. D
Benutzerhandbuch 6-6Stromversorgung und Startmodi5. Laden Sie den Akku niemals anders als in diesem Handbuch beschrieben. Schließen Sie den Akku nie a
Benutzerhandbuch 6-7Stromversorgung und StartmodiAchtung1. Verwenden Sie den Akku nicht mehr, wenn die Ladekapazität des Akkus beeinträchtigt ist oder
Benutzerhandbuch 6-8Stromversorgung und StartmodiVorgehensweise Um einen Akku wieder aufzuladen, ohne ihn aus dem Computer zu entfernen, stecken Sie d
Benutzerhandbuch 6-9Stromversorgung und StartmodiGehen Sie in diesen Fällen folgendermaßen vor. 1. Entladen Sie den Akku vollständig, indem Sie den Co
Benutzerhandbuch 6-10Stromversorgung und Startmodi Anfängliche Ladung des Akkus Intensität der Verwendung von Zusatzgeräten, wie z. B. einer Expres
Benutzerhandbuch 6-11Stromversorgung und Startmodi5. Laden Sie den Akku auf, bis die LED Akku blau leuchtet. Wenn Sie zusätzliche Akkus haben, verwe
Benutzerhandbuch xivA300/A300DTOSHIBA HD DVD-ROM-LAUFWERK SD-L802B Das HD DVD-ROM-Laufwerk arbeitet mit einem Lasersystem. Lesen Sie dieses Handbuch
Benutzerhandbuch 6-12Stromversorgung und Startmodi5. Schieben Sie die Akkufreigabe und halten Sie sie fest, nachdem Sie die Akkuverriegelung entsicher
Benutzerhandbuch 6-13Stromversorgung und StartmodiStarten des Computers mit PasswortSo starten Sie den Computer mit einem Benutzerpasswort:1. Schalten
Benutzerhandbuch 6-14Stromversorgung und StartmodiLCD-gesteuerte Ein-/ AusschaltungDer Computer kann so eingestellt werden, dass er beim Schließen des
Benutzerhandbuch 7-1HW SetupKapitel 7HW Setup In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie den Computer mit dem Programm TOSHIBA HW Setup konfigurieren
Benutzerhandbuch 7-2HW SetupPasswortAuf dieser Registerkarte können Sie das Benutzerpasswort zum Einschalten festlegen oder löschen.BenutzerpasswortFü
Benutzerhandbuch 7-3HW SetupTastaturReaktivierung durch Tastatur (Wakeup-on-Keyboard)Wenn diese Funktion aktiviert ist und sich der Computer im Schlaf
Benutzerhandbuch 7-4HW SetupLANEingebaute LAN-UnterstützungMit dieser Funktion wird der integrierte LAN-Anschluss aktiviert oder deaktiviert.Aktiviert
Benutzerhandbuch 8-1ZusatzeinrichtungenKapitel 8Zusatzeinrichtungen Durch spezielle Zusatzeinrichtungen können Sie Ihren Computer noch leistungsfähige
Benutzerhandbuch 8-2ZusatzeinrichtungenEinsetzen von ExpressCardsDer ExpressCard-Steckplatz befindet sich auf der rechten Seite des Computers.Der Comp
Benutzerhandbuch 8-3ZusatzeinrichtungenSo entfernen Sie eine ExpressCard:1. Klicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol Hardware sicher entfernen.2.
Benutzerhandbuch xvA300/A300DTOSHIBAHD DVD-RW-LAUFWERK SD-L912A Das schreibfähige DVD-Laufwerk arbeitet mit einem Lasersystem. Lesen Sie dieses Handb
Benutzerhandbuch 8-4ZusatzeinrichtungenSpeicherkarten installierenSo installieren Sie eine Speicherkarte:1. Setzen Sie die Speicherkarte ein.2. Drücke
Benutzerhandbuch 8-5ZusatzeinrichtungenSpeicherkarte entfernenSo entfernen Sie eine Speicherkarte:1. Klicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol Hard
Benutzerhandbuch 8-6ZusatzeinrichtungenUmgang mit Speicherkarten1. Schreiben Sie keine Daten auf Speicherkarten, wenn der Akku nur noch wenig Energie
Benutzerhandbuch 8-7ZusatzeinrichtungenSpeichererweiterung Sie können den Arbeitsspeicher des Computers erweitern, indem Sie ein zusätzliches Speiche
Benutzerhandbuch 8-8ZusatzeinrichtungenSpeichermodul-Abdeckung entfernen 6. Heben Sie eine Seite des Isolierblatts an und setzen Sie die Kontakte des
Benutzerhandbuch 8-9Zusatzeinrichtungen9. Setzen Sie den Akku ein wie in Kapitel 6, Stromversorgung und Startmodi, beschrieben. 10. Schalten Sie den C
Benutzerhandbuch 8-10ZusatzeinrichtungenSpeichermodul entfernen 6. Setzen Sie die Abdeckung ein und sichern Sie sie mit den Schrauben. Setzen Sie den
Benutzerhandbuch 8-11ZusatzeinrichtungenNach dem Einschalten wird der Windows®-Boot-Bildschirm (das Windows® Logo) auf dem Anzeigegerät angezeigt.Der
Benutzerhandbuch 8-12Zusatzeinrichtungen1. Stecken Sie ein Ende des HDMI-Kabels in den HDMI-Anschluss des HDMI-Geräts.Anschließen eines HDMI-Kabels2.
Benutzerhandbuch 8-13ZusatzeinrichtungenGehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, um das Audiogerät für den internen Lautsprecher einzustellen.1. Kli
Benutzerhandbuch xviA300/A300DInternationale Sicherheitshinweise CAUTION: This appliance contains a laser system and is classified as a "CLASS 1
Benutzerhandbuch 8-14Zusatzeinrichtungen6. Stellen Sie sicher, dass die Datenübertragung beendet ist, oder schalten Sie den Computer aus, bevor Siea.
Benutzerhandbuch 8-15ZusatzeinrichtungenSicherheitsschloss Mithilfe von Sicherheitsschlössern können Sie den Computer an einem Schreibtisch oder einem
Benutzerhandbuch 9-1FehlerbehebungKapitel 9FehlerbehebungTOSHIBA-Computer sind für den Langzeiteinsatz konzipiert. Sollten trotzdem einmal Probleme au
Benutzerhandbuch 9-2Fehlerbehebung Schalten Sie den Computer aus, bevor Sie ein externes Gerät anschließen. Wenn Sie den Computer wieder einschalten,
Benutzerhandbuch 9-3FehlerbehebungHardware und System-Checkliste Dieser Abschnitt behandelt Probleme der Computerhardware und der angeschlossenen Peri
Benutzerhandbuch 9-4FehlerbehebungSelbsttest Wenn der Computer eingeschaltet wird, läuft der Selbsttest automatisch ab. Auf dem Bildschirm erscheint f
Benutzerhandbuch 9-5FehlerbehebungAkkuWenn Sie vermuten, dass ein Problem mit dem Akku vorliegt, überprüfen Sie die LED Akku. Informationen zu den LED
Benutzerhandbuch 9-6FehlerbehebungEntsorgen von PC und Akkus Entsorgen Sie diesen PC entsprechend den örtlich geltenden Gesetzen und Vorschriften. We
Benutzerhandbuch 9-7Fehlerbehebung Falls Ihr Festplattenlaufwerk oder andere Speichermedien vertrauliche Daten enthalten, sollten Sie bei der Entsorg
Benutzerhandbuch 9-8FehlerbehebungTastaturProbleme mit der Tastatur können durch die Setup-Konfiguration verursacht werden. Weitere Informationen find
Benutzerhandbuch xviiA300/A300DWichtiger HinweisMusik, Video, Computerprogramme, Datenbanken und andere Daten sind durch das Urheberrecht geschützt. S
Benutzerhandbuch 9-9FehlerbehebungFestplattenlaufwerkDVD-Super-Multi-Laufwerk (DVD±R DL)Ausführliche Informationen finden Sie in Kapitel 4, Grundlagen
Benutzerhandbuch 9-10FehlerbehebungEinige CDs/DVDs funktionieren problemlos, andere nicht Eventuell verursacht die Software- oder Hardwarekonfiguratio
Benutzerhandbuch 9-11FehlerbehebungHD DVD-ROM-LaufwerkAusführliche Informationen finden Sie in Kapitel 4, Grundlagen der Bedienung. Problem Vorgehens
Benutzerhandbuch 9-12FehlerbehebungEinige CDs/DVDs funktionieren problemlos, andere nichtEventuell verursacht die Software- oder Hardwarekonfiguration
Benutzerhandbuch 9-13FehlerbehebungHD DVD-RW-LaufwerkWeitere Informationen finden Sie in Kapitel 4, Grundlagen der Bedienung. Discs werden nicht korre
Benutzerhandbuch 9-14FehlerbehebungEinige CDs/DVDs/HD DVDs funktionieren problemlos, andere nicht.Eventuell verursacht die Software- oder Hardwarekonf
Benutzerhandbuch 9-15FehlerbehebungZeigegerät Wenn Sie eine USB-Maus verwenden, lesen Sie auch den Abschnitt USB in diesem Kapitel sowie die Mausdokum
Benutzerhandbuch 9-16FehlerbehebungUSB-MausDer Bildschirmzeiger bewegt sich zu schnell oder zu langsam Ändern Sie die Zeigerbeschleunigung in den Maus
Benutzerhandbuch 9-17FehlerbehebungUSBLesen Sie dazu auch die Dokumentation zu Ihrem USB-Gerät. Doppelklicken funktioniert nicht Verändern Sie die Dop
Benutzerhandbuch 9-18FehlerbehebungUSB-Schlaf- und LadefunktionProblem VorgehensweiseIch kann die USB-Schlaf- und Aufladefunktion nicht verwenden.Mög
Benutzerhandbuch xviiiA300/A300DAllgemeine VorsichtsmaßnahmenTOSHIBA-Computer gewährleisten ein Optimum an Sicherheit, verringern die gesundheitliche
Benutzerhandbuch 9-19FehlerbehebungSpeichererweiterung Informationen zum Installieren von Speichermodulen finden Sie auch in Kapitel 8, Zusatzeinricht
Benutzerhandbuch 9-20FehlerbehebungAudiosystem Lesen Sie auch die Dokumentation zu Ihren Audiogeräten. MonitorWeitere Informationen finden Sie auch in
Benutzerhandbuch 9-21FehlerbehebungLANBei einer Anwahl kann keine Verbindung hergestellt werden Überprüfen Sie die Einstellungen der Kommunikationsanw
Benutzerhandbuch 9-22FehlerbehebungWireless LANWenn Sie den LAN-Zugriff mit den folgenden Schritten nicht herstellen können, wenden Sie sich an Ihren
Benutzerhandbuch 9-23FehlerbehebungExpressCardLesen Sie dazu auch Kapitel 8, Zusatzeinrichtungen.Unterstützung von TOSHIBAWenn Sie zusätzliche technis
Benutzerhandbuch A-1Technische DatenAnhang ATechnische DatenIn diesem Anhang werden die technischen Daten des Computers zusammengefasst. Umgebungsbedi
Benutzerhandbuch A-2Technische DatenKommunikationsspezifikationenKommunikations-systemDaten: VollduplexFax: HalbduplexKommunikations-protokoll Daten I
Benutzerhandbuch B-1Grafikadapter und AnzeigemodiAnhang BGrafikadapter und AnzeigemodiGrafikadapterDer Grafikadapter übersetzt Softwarebefehle in Hard
Benutzerhandbuch B-2Grafikadapter und AnzeigemodiAnzeigemodiDer Computer unterstützt die in der folgenden Tabelle aufgeführten Anzeigemodi. Wenn Sie v
Benutzerhandbuch C-1Wireless LANAnhang CWireless LANKartenspezifikationen Formfaktor Mini PCI Typ IIIKompatibilität IEEE 802.11-Standard für Wirele
Benutzerhandbuch xixA300/A300DVerletzung durch Wärmeeinwirkung Vermeiden Sie längeren physischen Kontakt mit dem Computer. Wenn der Computer für läng
Benutzerhandbuch C-2Wireless LANFunkmerkmale Die Funkeigenschaften von Wireless LAN-Karten können in Abhängigkeit von den folgenden Punkten variieren:
Benutzerhandbuch C-3Wireless LANUnterstützte Frequenzbänder Entsprechend den in im jeweiligen Land/Vertriebsgebiet geltenden Bestimmungen für den Funk
Benutzerhandbuch D-1Netzkabel und NetzsteckerAnhang DNetzkabel und NetzsteckerDer Stecker des Netzkabels muss mit dem Steckdosentyp des jeweiligen Lan
Benutzerhandbuch D-2Netzkabel und NetzsteckerDie folgenden Abbildungen zeigen die Steckerformen für die USA und Kanada, Großbritannien und Europa. USA
Benutzerhandbuch E-1Rechtliche HinweiseAnhang ERechtliche HinweiseIn diesem Kapitel werden rechtliche Hinweise, die für TOSHIBA-Computer gelten, aufge
Benutzerhandbuch E-2Rechtliche HinweiseAuch Änderungen der Gerätekonfiguration können dazu führen, dass die CPU-Leistung von den Spezifikationen abwei
Benutzerhandbuch E-3Rechtliche HinweiseLebensdauer des AkkusDie Lebensdauer des Akkus kann je nach Modell, Konfiguration, Anwendungen, Energieverwaltu
Benutzerhandbuch E-4Rechtliche HinweiseWireless LANDie Übertragungsgeschwindigkeit und die Reichweite des Wireless LAN kann variieren. Sie hängt von f
Benutzerhandbuch F-1Falls Ihr Computer gestohlen wirdAnhang FFalls Ihr Computer gestohlen wirdWenn Ihr Computer gestohlen wird, helfen wir Ihnen beim
Benutzerhandbuch F-2Falls Ihr Computer gestohlen wirdSo melden Sie den Diebstahl online: Gehen Sie zur Webseite http://www.toshiba-europe.com. Wählen
Benutzerhandbuch iiA300/A300DCopyright© 2008 by TOSHIBA Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Jede Wiedergabe oder Verwertung außerhalb der durch das
Benutzerhandbuch xxA300/A300DInhaltsverzeichnisKapitel 1 EinführungTeileprüfliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch Glossar-1GlossarGlossarIn diesem Glossar werden die im Handbuch verwendeten Begriffe erläutert. Alternativbezeichnungen dienen zu Ref
Benutzerhandbuch Glossar-2GlossarHDD: Hard Disk DriveHD DVD: High Definition DVDHDCP: High-Bandwidth Digital Content ProtectionHDMI: High Definition M
Benutzerhandbuch Glossar-3GlossarAAACS: Ein Standard für den Kopierschutz für HD DVDs (Kopieren und Ausgabe).Adapter: Ein Gerät, das den Anschluss zwe
Benutzerhandbuch Glossar-4GlossarAusgabe: Die ausgegebenen Ergebnisse einer Computeroperation. Unter Ausgaben versteht man im Allgemeinen Daten, die 1
Benutzerhandbuch Glossar-5GlossarBootfähige Diskette: Siehe Systemdiskette.Bus: Eine Schnittstelle zur Übertragung von Signalen, Daten oder elektrisch
Benutzerhandbuch Glossar-6GlossarController: Eingebaute Hardware und Software, die die Funktionsweise eines bestimmten internen oder peripheren Geräts
Benutzerhandbuch Glossar-7GlossarDokumentation: Die Handbücher und/oder sonstigen schriftlichen Anleitungen für den Benutzer eines Computers oder eine
Benutzerhandbuch Glossar-8GlossarEscape Guard Time: Der Zeitraum vor und nach dem Senden eines Escape-Codes an das Modem, der zwischen „Escape“ als Te
Benutzerhandbuch Glossar-9Glossarformatieren: Vorbereiten eines Datenträgers für die erste Verwendung. Beim Formatiervorgang wird eine Struktur erzeug
Benutzerhandbuch Glossar-10GlossarI i.LINK (IEEE1394): Dieser Anschluss ermöglicht die Datenübertragung mit hoher Geschwindigkeit direkt von einem ext
Benutzerhandbuch xxiA300/A300DKapitel 4Grundlagen der BedienungVerwenden des Touchpads . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch Glossar-11GlossarKomponenten: Die Elemente oder Teile (eines Systems), die das ganze System bilden.Konfiguration: Die einzelnen Kompo
Benutzerhandbuch Glossar-12GlossarM Megabyte (MB): Eine Einheit der Datenspeicher, die 1024 Kilobyte entspricht. Siehe auch Kilobyte.Megahertz: Eine M
Benutzerhandbuch Glossar-13GlossarO OCR: Optical Character Recognition (Reader). Optische Zeichenerkennung bzw. optisches Lesegerät. Ein Verfahren, be
Benutzerhandbuch Glossar-14GlossarPlatine: Eine Leiterplatte, auch „Board“ genannt. Eine interne Karte mit elektronischen Komponenten, Chips genannt,
Benutzerhandbuch Glossar-15GlossarS S/P DIF: Ein Standard für eine digitale Audioschnittstelle.Schnittstelle: 1) Hardware- oder Softwarekomponenten, d
Benutzerhandbuch Glossar-16GlossarStandard(einstellung): Die Werte oder Optionen, die vom System automatisch gewählt werden, wenn der Benutzer oder da
Benutzerhandbuch Glossar-17GlossarV VGA: Video Graphics Array; Grafikadapter nach Industriestandard, mit dem jede gebräuchliche Software verwendet wer
Benutzerhandbuch Index-1IndexIndexAAkku, 1-4aufladen, 6-7Echtzeituhr, 1-4, 6-4Energiesparmodus, 1-13ersetzen, 6-11LED, 6-1Position, 2-6sicherer Umgang
Benutzerhandbuch Index-2IndexFn + F8 (Drahtlose Kommunikation), 5-4Fn + F9 (Touchpad), 5-4Fn-Einrastfunktion, 5-5Funktionstasten, 5-2GGerätausschalten
Benutzerhandbuch Index-3IndexRuhezustand, 1-14, 5-3SSchalter für die drahtlose KommunikationLED, 4-39Schalter für drahtlose Kommunikation, 4-39Sicherh
Benutzerhandbuch xxiiA300/A300DKapitel 7HW SetupZugriff auf HW Setup . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-1F
Benutzerhandbuch xxiiiA300/A300DVorwortMit dem Kauf eines Computers der TOSHIBA Serie A300/A300D haben Sie eine gute Entscheidung getroffen. Dieser le
Benutzerhandbuch xxivA300/A300DKapitel 4, Grundlagen der Bedienung, umfasst Hinweise zur Verwendung der folgenden Geräte und Einrichtungen: TouchPad,
Benutzerhandbuch xxvA300/A300DTastaturbedienungBei manchen Operationen müssen Sie zwei oder mehr Tasten gleichzeitig drücken. Solche Bedienschritte we
Benutzerhandbuch 1-1EinführungKapitel 1EinführungDieses Kapitel enthält eine Geräteprüfliste und eine Beschreibung der Merkmale und des optionalen Zub
Benutzerhandbuch 1-2Einführung TOSHIBA Disc Creator TOSHIBA Gesichtserkennung* TOSHIBA Acoustic Silencer Ulead MovieFactory® for TOSHIBA* Presto!
Benutzerhandbuch 1-3EinführungSpeicherSteckplätze PC2-5300 (PM965/GM965/RS690M)/PC2-4200 (GL960) 512 MB, 1024 MB oder 2048 MB. In den Speichersockel k
Benutzerhandbuch 1-4EinführungEnergieVideo-RAM Je nach ModellMobile Intel® GM965 Express-Chipsatz/Mobile Intel® GL960 Express Chipsatz:Video RAM-Kapaz
Benutzerhandbuch iiiA300/A300DMarken Microsoft, Windows und Windows Vista sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation.Dire
Benutzerhandbuch 1-5EinführungLaufwerkeFestplattenlaufwerk Je nach Modell 120 GB 160 GB 200 GB 250 GB 320 GB 400 GB 500 GBZu einem späteren Z
Benutzerhandbuch 1-6EinführungDVD-Super-Multi-Laufwerk (DVD±R DL)Einige Modelle sind mit einem DVD-Super-Multi-Laufwerkmodul ausgestattet, mit dem Sie
Benutzerhandbuch 1-7EinführungHD DVD-ROM Einige Modelle sind mit einem HD DVD-ROM-Laufwerk ausgestattet, in dem Sie CDs/DVDs ohne Adapter verwenden kö
Benutzerhandbuch 1-8EinführungHD DVD-RW-Laufwerk Einige Modelle sind mit einem HD DVD-RW-Laufwerk ausgestattet, in dem Sie CDs/DVDs ohne Adapter verwe
Benutzerhandbuch 1-9EinführungLCD Der Flüssigkristallbildschirm (Liquid Crystal Display, LCD) unterstützt hochauflösende Grafik. Der Bildschirm lässt
Benutzerhandbuch 1-10EinführungSteckplätzeMultimediaInfrarotempfänger-fensterÜber diesen Sensor empfängt der Computer Signale von der Fernbedienung. (
Benutzerhandbuch 1-11EinführungKommunikation Modem Das Modem ermöglicht die Daten- und Faxkommunikation. Es unterstützt den Standard V.90 (V.92). Die
Benutzerhandbuch 1-12EinführungSicherheitBesondere MerkmaleDie folgenden Merkmale gibt es entweder nur bei TOSHIBA-Computern, oder es sind Funktionen,
Benutzerhandbuch 1-13EinführungAutomatische Fest-plattenabschaltung *1Mit dieser Funktion wird die Stromversorgung des Festplattenlaufwerks unterbroch
Benutzerhandbuch 1-14EinführungTOSHIBA Value Added PackageIn diesem Abschnitt werden die TOSHIBA Component-Funktionen beschrieben, die auf dem Compute
Benutzerhandbuch ivA300/A300DSicherheitshinweiseBeachten Sie die nachstehenden Sicherheitsrichtlinien, um Verletzungen und Sachschäden zu vermeiden.Be
Benutzerhandbuch 1-15EinführungDienstprogramme und AnwendungenIn diesem Abschnitt werden die vorinstallierten Dienstprogramme beschrieben. Hinweise zu
Benutzerhandbuch 1-16EinführungTOSHIBA Disc CreatorSie können Discs in verschiedenen Formaten erstellen. So können Sie z. B. Audio-CDs aufnehmen, die
Benutzerhandbuch 1-17EinführungFingerabdruck-DienstprogrammJe nach Modell ist auf diesem Computer ein Fingerabdruck-Dienstprogramm zum Registrieren un
Benutzerhandbuch 1-18EinführungTOSHIBA GesichtserkennungDie TOSHIBA Gesichtserkennung nutzt eine Gesichtsidentifikations-Library, um die Gesichtsdaten
Benutzerhandbuch 1-19EinführungOptionales ZubehörSie können den Computer noch leistungsfähiger und komfortabler in der Bedienung machen, wenn Sie ihn
Benutzerhandbuch 2-1Rund um den ComputerKapitel 2Rund um den ComputerIn diesem Kapitel werden die einzelnen Bestandteile des Computers kurz vorgestell
Benutzerhandbuch 2-2Rund um den ComputerPower-LED Die LED Power leuchtet blau, wenn der Computer eingeschaltet ist. Wenn Sie unter Herunterfahren die
Benutzerhandbuch 2-3Rund um den ComputerLinke SeiteDie Abbildung unten zeigt die linke Seite des Computers. Linke Seite des ComputersLüftungsschlitzeA
Benutzerhandbuch 2-4Rund um den ComputerRechte SeiteDie folgende Abbildung zeigt die rechte Seite des Computers. Rechte Seite des Computers* Die Abbil
Benutzerhandbuch 2-5Rund um den ComputerRückseiteDiese Abbildung zeigt die Rückseite des Computers. Die Rückseite des ComputersModembuchse Über die M
Benutzerhandbuch vA300/A300DErklärung zur EU-KonformitätDieses Produkt trägt das CE-Kennzeichen in Übereinstimmung mit den entsprechenden europäischen
Benutzerhandbuch 2-6Rund um den ComputerUnterseiteDiese Abbildung zeigt die Unterseite des Computers. Schließen Sie den Bildschirm, bevor Sie den Comp
Benutzerhandbuch 2-7Rund um den ComputerVorderseite mit geöffnetem BildschirmDieser Abschnitt zeigt die Vorderseite des Computers mit geöffnetem Bilds
Benutzerhandbuch 2-8Rund um den ComputerWebcam Mit der Webcam können Sie ein Bild aufnehmen oder ein Bild an Ihre Webkontakte senden. (Bei einigen Mod
Benutzerhandbuch 2-9Rund um den ComputerOptisches LaufwerkFür optische Laufwerke wird ein ATAPI-Schnittstellen-Controller verwendet. Wenn der Computer
Benutzerhandbuch 2-10Rund um den ComputerHD DVDIn diesem Abschnitt werden die Funktionen und die Verwendung von HD DVD und HD DVD-Medien beschrieben.Ü
Benutzerhandbuch 2-11Rund um den Computer Für das Anzeigen von HD DVD-Inhalten auf einem externen Bildschirm ist ein HDCP-fähiger HDMI™- oder DVI-Ein
Benutzerhandbuch 2-12Rund um den ComputerDVD-Super-Multi-Laufwerk (DVD±R DL)Im DVD-Super-Multi-Laufwerkmodul können Sie Daten auf (wieder)beschreibbar
Benutzerhandbuch 2-13Rund um den ComputerHD DVD-RW-LaufwerkIm HD DVD-RW-Laufwerkmodul können Sie HD DVDs mit 12 cm Durchmesser oder CDs/DVDs mit 12 od
Benutzerhandbuch 2-14Rund um den ComputerDer Netzadapter Verwenden Sie nur den Netzadapter, den Sie mit dem Computer erhalten haben, oder ein identis
Benutzerhandbuch 2-15Rund um den ComputerFernbedienung (optional)Zum Lieferumfang einiger Modelle gehört eine Fernbedienung, mit der Sie einige der Co
Benutzerhandbuch viA300/A300DFür alle eventuellen Folgen, die aufgrund der Verwendung dieses Produkts in nicht geeigneten Arbeitsumgebungen entstehen
Benutzerhandbuch 2-16Rund um den ComputerEnergie Startet das Betriebssystem oder fährt es herunter.Diese Taste entspricht der Ein/Aus-Taste des Comput
Benutzerhandbuch 2-17Rund um den ComputerVerwenden der FernbedienungIm Lieferumfang einiger Modelle ist eine Fernbedienung enthalten, mit der Sie best
Benutzerhandbuch 2-18Rund um den ComputerReichweite der Fernbedienung 30 Grad15 Grad (vertikal)5m30 GradFernbedienungInfrarotempfängerfensterIn den fo
Benutzerhandbuch 2-19Rund um den ComputerEinsetzen/ Entfernen von BatterienSetzen Sie vor der Verwendung der Fernbedienung die mit diesem Produkt geli
Benutzerhandbuch 2-20Rund um den ComputerEinsetzen der Batterien1. Öffnen Sie die Batterieabdeckung auf der Rückseite der Fernbedienung. Batterieabdec
Benutzerhandbuch 2-21Rund um den ComputerSchmale Fernbedienung1. Öffnen Sie die Batterieabdeckung auf der Rückseite der Fernbedienung.2. Drücken Sie d
Benutzerhandbuch 2-22Rund um den ComputerEntfernen der schlanken FernbedienungSo entfernen Sie die schmale Fernbedienung:1. Drücken Sie leicht auf die
Benutzerhandbuch 3-1Erste SchritteKapitel 3Erste SchritteIn diesem Kapitel finden Sie grundlegende Informationen, die Sie benötigen, um die Arbeit mit
Benutzerhandbuch 3-2Erste Schritte3. Setzen Sie den Akku ein. Die Akkufreigabe (2) rastet ein.4. Sichern Sie die Akkuverriegelung, um den Akku an sein
Benutzerhandbuch 3-3Erste Schritte1. Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzadapter. Netzkabel an den Netzadapter anschließen 2. Schließen Sie den Gl
Benutzerhandbuch viiA300/A300DFür jedes Netzwerk sind spezielle Einstellungen oder Konfigurationen der Software erforderlich. Lesen Sie dazu die entsp
Benutzerhandbuch 3-4Erste Schritte3. Schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdose an. Öffnen des Bildschirms Die Neigung des Bildschirms ist in einem
Benutzerhandbuch 3-5Erste SchritteEinschalten des Computers Einrichten von Windows Vista™ Wenn Sie den Computer zum ersten Mal einschalten, wird der S
Benutzerhandbuch 3-6Erste Schritte3. Klicken Sie auf . Klicken Sie dann auf das Pfeilsymbol , das sich auf der Schaltfläche für die Energieverwalt
Benutzerhandbuch 3-7Erste SchritteAktivieren des Sleep-Modus Der Schlafmodus lässt sich auf drei Arten starten: Klicken Sie auf Start. Klicken Sie d
Benutzerhandbuch 3-8Erste SchritteVorteile des Ruhezustands Der Ruhezustand bietet die folgenden Vorteile: Die Daten werden auf der Festplatte gespe
Benutzerhandbuch 3-9Erste SchritteSpeichern von Daten im Ruhezustand Wenn Sie den Computer im Ruhezustand ausschalten, benötigt der Computer einen Mom
Benutzerhandbuch 3-10Erste SchritteIn der Windows-Hilfe finden Sie nähere Informationen zum Beheben von Startproblemen.Die Systemwiederherstellungsopt
Benutzerhandbuch 3-11Erste SchritteEin Wiederherstellungsabbild Ihres Computers wird auf der Festplatte gespeichert. Es kann auf eine DVD kopiert werd
Benutzerhandbuch 3-12Erste SchritteWiederherstellen der vorinstallierten Software von selbst erstellten Recovery DiscsWenn vorinstallierte Dateien bes
Benutzerhandbuch 3-13Erste Schritte1. Schalten Sie den Computer aus.2. Schalten Sie den Computer ein. Wenn der TOSHIBA Bildschirm wiederholt angezeigt
Benutzerhandbuch viiiA300/A300DProdukte mit dem ENERGY STAR®-Logo setzen weniger Treibhausgase frei, da sie die strengen Energieeffizienz-Richtlinien
Benutzerhandbuch 4-1Grundlagen der BedienungKapitel 4Grundlagen der BedienungDieses Kapitel enthält Informationen zu Grundlagen der Bedienung, einschl
Benutzerhandbuch 4-2Grundlagen der BedienungDie zwei Tasten vor der Tastatur haben die gleiche Funktion wie die Tasten einer Maus. Drücken Sie die lin
Benutzerhandbuch 4-3Grundlagen der BedienungFinger swipenGehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, um den Finger zur Registrierung oder Authentifizie
Benutzerhandbuch 4-4Grundlagen der BedienungHinweise zum Fingerabdruck-SensorBeachten Sie unbedingt die folgenden Richtlinien, da andernfalls (1) der
Benutzerhandbuch 4-5Grundlagen der Bedienung Fingerabdrücke sind einzigartig und für jeden Finger unterschiedlich. Achten Sie darauf, für die Erkennu
Benutzerhandbuch 4-6Grundlagen der BedienungHinweise zum Fingerabdruck-Dienstprogramm Wenn Sie die Verschlüsselungsfunktion von Windows Vista™, EFS (
Benutzerhandbuch 4-7Grundlagen der Bedienung6. Der Bildschirm „Fingerprint Image Capture“ (Fingerabdruck-Bilderfassung) wird angezeigt. Befolgen Sie d
Benutzerhandbuch 4-8Grundlagen der BedienungFingerabdruck-Authentifizierung beim SystemstartAllgemeinDie tastaturbasierte Authentifizierung des Benutz
Benutzerhandbuch 4-9Grundlagen der BedienungEinzelanmeldung mit FingerabdruckAllgemeinDabei handelt es sich um eine Funktion, die es dem Benutzer ermö
Benutzerhandbuch 4-10Grundlagen der BedienungUSB-Schlaf- und LadefunktionIhr Computer kann den USB-Anschluss auch dann mit USB Bus Power (DC 5 V) vers
Benutzerhandbuch ixA300/A300DHitachi-LG Data StorageDVD Super Multi GSA-T40F/GSA-T40N Das DVD-Super-Multi-Laufwerk arbeitet mit einem Lasersystem. Le
Benutzerhandbuch 4-11Grundlagen der BedienungAktivieren/deaktivieren der USB-Schlaf- und LadefunktionSie können die USB-Schlaf- und Ladefunktion in HW
Benutzerhandbuch 4-12Grundlagen der BedienungAufnehmen von StandbildernKlicken Sie, um eine Vorschau des aufgenommenen Bilds anzuzeigen. Sie können da
Benutzerhandbuch 4-13Grundlagen der BedienungVerwenden des Mikrofons (optional)Einige Modelle in dieser Serie sind mit einem eingebauten Mikrofon ausg
Benutzerhandbuch 4-14Grundlagen der BedienungEinlegen von Discs So legen Sie eine Disc in das Laufwerk: 1. a. Wenn der Computer eingeschaltet ist, dr
Benutzerhandbuch 4-15Grundlagen der Bedienungb. Wenn das Laufwerk für den Datenträger ausgeschaltet ist, kann die Lade durch Drücken der Entnahmetaste
Benutzerhandbuch 4-16Grundlagen der Bedienung3. Legen Sie die Disc mit der beschrifteten Seite nach oben in die Laufwerkschublade. Disc einlegen 4. Dr
Benutzerhandbuch 4-17Grundlagen der BedienungSchublade schließen Discs entnehmen So nehmen Sie eine Disc aus dem Laufwerk: 1. Drücken Sie auf die Entn
Benutzerhandbuch 4-18Grundlagen der BedienungDisc aus dem Laufwerk nehmen 3. Drücken Sie die Schublade in der Mitte nach hinten, um sie zu schließen.
Benutzerhandbuch 4-19Grundlagen der BedienungVor dem Aufzeichnen Ausgehend von TOSHIBAs Tests zur eingeschränkten Kompatibilität empfehlen wir die P
Benutzerhandbuch 4-20Grundlagen der Bedienung Die tatsächliche Anzahl der möglichen Schreibvorgänge für CD-RW, DVD-RW, DVD+RW oder DVD-RAM hängt von
Komentáře k této Příručce